Kinderwunsch und PKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ohneplan
Beiträge: 1
Registriert: 24.10.2013, 17:30

Kinderwunsch und PKV

Beitragvon Ohneplan » 01.11.2013, 15:52

Hallo :D

aufgrund aktueller Umstände (Beamtin auf Probe =D> ) möchte ich von der GKV in die PKV wechseln. In den letzten Wochen habe ich mich schon über die ein oder andere Versicherung informiert. Das Thema, das mich aber derzeit stark abschreckt, ist die Haltung von PKV und Kinderplanung bzw. Schwangerschaft.

Ich bin aktuell nicht schwanger, möchte es aber gerne werden. Nun gibt es im Internet bedenkliche Aussagen :-k dazu! So darf ich vor Übernahme in die PKV NICHT schwanger sein!Momentan bin ich noch gesetzlich versichert, nach einer Kündigungsfrist von zwei Monaten, würde ich also in die PKV wechseln. Noch zwei Monate zu warten, wär noch o.k.Jedoch schreiben andere von weiteren 3-6 Monaten nach Aufnahme in denen ich NICHT schwanger werden soll. Demnach müsste ich noch 8 Monate warten!!! :-# Ich bin entsetzt! Muss ich meine Kinderplanung von der PKV abhängig machen? Aufgrund meiner bisherigen Lebensumstände habe ich meinen Kinderwunsch immer verschieben müssen, was mir unheimlich schwer fiel. Und nun soll ich nochmal ein dreiviertel Jahr warten???!!!Bitte klärt mich auf :oops:

Liebe Grüße Ohneplan

romkatzi
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 98
Registriert: 23.10.2009, 13:11

Beitragvon romkatzi » 04.11.2013, 15:25

Hi, Du kannst als Beamtenanfänger innerhalb von sechs Monaten nach dem Beginn des Beamtenverhältnisses aufgrund der Öffnungsaktion für Beamtenanfänger auch als Schwangere in die PKV.

Näheres hier: https://bestellungen.pkv.de/w/files/sho ... 013_04.pdf

Da bekommst Du zwar einen Risikozuschlag von 30%, der fällt jedoch nach der Entbindung fort.

Wenn Du aber jetzt schon aufgrund obskurer Internet-Informationen entsetzt bist über die PKV, solltest Du Dir unbedingt vorher noch kompetenten Rat suchen und Dich über die PKV im Allgemeinen bzw. die einzelnen Tarife informieren lassen.

Grüße

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 04.11.2013, 15:51

Auch bei bestehender Schwangerschaft ist ein Wechsel in die PKV problemlos möglich. Die Gesellschaften fragen gar nicht mehr nach bestehender Schwangerschaft.

Vielleicht besteht auch die Möglichkeit ohne Kündigungsfrist zu wechseln. Wann war denn die Ernennung zur Beamtin.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste