Servus Leute,
ich wollte eine PKV abscgließen,aber bekam von meiner Versicherung die Rückmeldung,dass sie zuerst das objektive risiko prüfen müssen??
Ist das das gleiche wie die normale risikoprüfung oder muss ich mcih auf irgendwelche zusatzuntersuchungen einstellen?
Viele Grüße
Objektives Risiko muss von der KV geprüft werden...???!
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15.04.2014, 17:25
Die Prüfung des "objektiven Risikos" vor Vertragsabschluss ist Standard. Dazu gehören z.B. Alter, Größe, Gewicht, Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme, behandelnde Ärzte.
Extra medizinische Untersuchungen nur für den Vertragsabschluss sind -bei lückenloser Vorversicherung- die Ausnahme, es kann aber zu Rückfragen bei den behandelnden Ärzten kommen.
Daneben prüfen die Gesellschaffen auch noch das "subjektive Risiko". D.h. z.B. ob jemand zur Hypochondrie neigt und dann wahrscheinlich hohe Untersuchungskosten verursacht, oder auch die wirtschaftlichen Verhältnisse (bei kritischer Finanzlage ist z.B. das Risiko für einen Missbrauch des Krankengeldes erhöht).
Extra medizinische Untersuchungen nur für den Vertragsabschluss sind -bei lückenloser Vorversicherung- die Ausnahme, es kann aber zu Rückfragen bei den behandelnden Ärzten kommen.
Daneben prüfen die Gesellschaffen auch noch das "subjektive Risiko". D.h. z.B. ob jemand zur Hypochondrie neigt und dann wahrscheinlich hohe Untersuchungskosten verursacht, oder auch die wirtschaftlichen Verhältnisse (bei kritischer Finanzlage ist z.B. das Risiko für einen Missbrauch des Krankengeldes erhöht).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste