Weggefallener Risikozuschlag: Erneute Aktivierung möglich?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

24hours
Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2014, 09:59

Weggefallener Risikozuschlag: Erneute Aktivierung möglich?

Beitragvon 24hours » 29.06.2014, 10:09

Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 2 Jahren in der PKV versichert. Zu Beginn wurde bei mir ein Risikozuschlag aufgrund einer Knieerkrankung erhoben (bereits zu diesem Zeitpunkt war ich seit zwei Jahren beschwerdefrei). Schon bei Vertragsabschluss wurde mir zugesichert, dass der Risikozuschlag nach einem Jahr wegfallen würde...war zunächst skeptisch, aber siehe da, auf Nachfrage nach einem Jahr fiel der Risikozuschlag tatsächlich weg. Hierzu musste ich keine Atteste einreichen, sondern nur versichern, dass ich beschwerdefrei bin, was ich zu diesem Zeitpunkt auch war.

Nun habe ich seit einigen Monaten wieder Probleme an der selben Stelle und lasse mich mit Hilfe von Ostheopathie behandeln. Ich vermute, dass die Beschwerden aus der alten Erkrankung resultieren.

Nun bin ich mir unsicher, ob ich die Rechnungen einreichen kann, ohne dass die PKV den Risikozuschlag erneut erhebt. Ist sowas grundsätzlich überhaupt möglich und falls ja, in diesem Fall auch realistisch?

Danke und schönen Gruß!

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 01.07.2014, 16:11

Den Risikozuschlag darf die PKV im gleichen Tarif m.E. nicht wieder erhöhen.

Anders ist es, falls es zu einem Tarif- oder PKV-Wechsel mit neuer Gesundheitsprüfung kommt.

24hours
Beiträge: 2
Registriert: 29.06.2014, 09:59

Beitragvon 24hours » 01.07.2014, 17:02

Dipling hat geschrieben:Den Risikozuschlag darf die PKV im gleichen Tarif m.E. nicht wieder erhöhen.

Anders ist es, falls es zu einem Tarif- oder PKV-Wechsel mit neuer Gesundheitsprüfung kommt.


Vielen Dank für deine Antwort!

Mit "erhöhen" meinst du also auch "nicht erneut erheben"?

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 01.07.2014, 17:11

Genau.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste