Krankenkasse will meinen Sohn zur Reha zwingen

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

aldi110
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 231
Registriert: 22.10.2011, 23:06

Beitragvon aldi110 » 23.04.2015, 21:15

hi @ alle,

wir hatten den Antrag gestellt, trotz nicht abgestelltem Widerspruch. Heute kam dann der Bescheid, keine 4 Wochen nach Antragstellung auf Reha, wurde der Antrag abgelehnt. Es gibt keine Reha weil die Deutsche Rentenversicherung der Meinung ist das es nichts bringt.

Als Hinweis steht auf der Rückseite das geprüft wird ob der Rehaantrag als Rentenantrag gilt, wir kriegen schnellst möglich bescheid.

Ich finde es fragwürdig, keine 4 Wochen nach Antragstellung haben die alle Krankenunterlagen zusammen, Gutachter befragt ect...das geht gar nicht.

Womit ist jetzt zu rechnen? Was wird die Krankenkasse machen?

gruß vom aldi

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 24.04.2015, 07:33

Die Krankenkasse wird jetzt abwarten, was die DRV macht. Wenn die Rente bewilligt wird, dann endet sofort das Krankengeld.

aldi110
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 231
Registriert: 22.10.2011, 23:06

Beitragvon aldi110 » 06.05.2015, 20:54

hi @ alle,

wollte euch auf dem laufenden halten. Die DRV hat die Rente abgelehnt. In der Begründung steht das festgestellt wurde das mein Sohn seit 8/2009 dauerhaft voll erwerbsgemindert ist. Dadurch erfüllt er nicht mehr die allgemeine Wartezeit von 60 Monaten, lediglich 1 Monat bleibt über. Ohne diese rückwirkende Feststellung hätte er genug anrechenbare Monate wegen beruflicher Ausbildung und Pflichtbeitragzeiten.

Nächste Woche haben wir einen Termin beim Rechtsanwalt.

gruß vom aldi

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 06.05.2015, 22:25

Okay, so einen Fall hatte ich auch schon mal in der Praxis.

Jetzt muss die Kasse leider das Krankengeld bis zur Erreichung der 78 Wochenfrist löhnen.

Da gibt es leider kein mullen und knullen mehr für die Kasse. Denn die Feststellung der DRV hat eine sog. Bindungswirkung für die Kasse.

aldi110
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 231
Registriert: 22.10.2011, 23:06

Beitragvon aldi110 » 06.05.2015, 23:19

gut, dann ist das zumindest bis mind. Ende diesen Jahres gesichert. Aber auch hier, bei dieser Entscheidung der DRV, ist sage und schreibe nur 1 Woche vergangen. Ist es nicht so das ein solcher Fall eingehend zu prüfen ist, Dokumente, Akten der Behandlung ect. eingeholt werden müssen, dann erst ein Gutachten und dann die Entscheidung erfolgt?

Das ging mir alles zu schnell und eine volle Erwerbsminderung 6 Jahre zurück zu datieren, das ist doch Verarschung.

gruß Aldi


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste