Jobwechsel bei weniger Verdienst

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

capagi
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2015, 14:44

Jobwechsel bei weniger Verdienst

Beitragvon capagi » 26.05.2015, 14:49

Ich bin seit mehr als 20 Jahren in der PKV. Eventuell steht bei mir mit 52 noch ein Jobwechsel bevor, der allerdings einen geringen Verdienst mit sich zieht und dieser unter der Versicherungspflichtgrenze ist. Muss ich nun aus der PKV raus und in die GKV wechseln?

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 26.05.2015, 18:28

Grundsätzlich tritt mit Aufnahme eines Jobs unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) Versicherungspflicht in der GKV ein - also Wechsel.
Ausnahme: Falls eine Befreiung nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB V ausgesprochen wurde (d.h. wegen Einholen von der Entgeltgrenze), so gilt diese auch für eine neue Beschäftigung unterhalb der JAEG weiter, sofern die Lücke zwischen den Beschäftigungen maximal einen Monat beträgt und zwischenzeitlich keine andere Versicherungspflicht (z.B. wegen Arbeitslosengeldbezug) eintritt.

Falls schon am 31.12.2002 (Stichtag) eine PKV als Arbeitnehmer bestand, käme die geringere besondere JAEG zur Anwendung - das sind in 2015 49.500 EUR.

Die PKV kann zum Eintritt der Versicherungspflicht gekündigt oder je nach Vertrag in eine Zusatzversicherung umgewandelt werden. Auch eine Anwartschaft bei Rückkehrabsicht ist möglich.

capagi
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2015, 14:44

Beitragvon capagi » 27.05.2015, 15:08

Vielen Dank für die Auskunft... hilft mir zumindest mit der Regelung "PKV - Eintritt vor 2002" weiter.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste