GKV nach Scheidung für mich und Kind - Viactiv - Wie?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Kaona
Beiträge: 4
Registriert: 06.01.2016, 17:06

GKV nach Scheidung für mich und Kind - Viactiv - Wie?

Beitragvon Kaona » 06.01.2016, 17:19

Guten Abend,

erst einmal wünsche ich Allen ein glückliches, friedliches und gesundes Jahr 2016.

Ich bin in 5 Tagen rechtskräftig geschieden.
Bislang waren ich und unser 16 J. Kind familenversichert bei der BKK vor Ort bzw. jetzt Viactiv.

Unser Kind wird noch einige Jahre in Schule/Studium+Ausbildung sein.
Von Geburt bis heute ist es bei ihrem Vater gesetzlich Krankenversichert.

Ich habe einen 450 Euro Job ohne Krankenversicherung, muss mich also bald selbst versichern.
Da ich aber beabsichtige, wenn unser die Kind die Schule beendet hat und ins Studium geht, ins Ausland zu gehen und mich dort nach ausländischem Recht versichern muss,
hätte unser Kind dann wieder keine Krankenversicherung.

Wie schaffe ich es jetzt den Vater zu überzeugen, dass er sein Kind auch die wenigen restlichen Jahre noch in seiner Versicherung bleibt?

Da er beruflich seit fast 30 J. in einer Firma sitzt und sich eine entsprechende Position erarbeitet hat, wird es wohl auch keine grundlegenden Veränderung geben,
sodass es ihn nichts kostet, sie weiterhin bei sich zu versichern, bis sie in der Lage ist, ihre KV selbst zu zahlen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Hinweise geben würdet, wie ich das diplomatisch geschickt rüberbringe und er das auch macht.
Weiss Jemand, was das aktuell für mich (bzw. und Kind) kosten würde, weil ich auf der Seite von Viactiv nichts zu den aktuellen Beiträgen gefunden habe?
Und weiß Jemand auch, auf wie viel Euro/Stunden ich meinen 450 Euro Job aufstocken müsste, um in die gesetzliche KV zu kommen?

Danke sehr, liebe Grüße
Kaona

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4627
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: GKV nach Scheidung für mich und Kind - Viactiv - Wie?

Beitragvon Czauderna » 06.01.2016, 18:29

Hallo,
du hast im Nachbarforum eine ausführliche Antwort erhalten - ich würde mich dieser Antwort inhaltlich anschließen.
Deshalb hier nur noch mal die Stichpunkte. Familienversicherung für das Kind ist sowohl bei dir aber auch weiterhin beim Vater möglich. Das Kind hat einen Rechtsanspruch auf die Familienversicherung, d.h. dieser Anspruch kann nicht verweigert werden.
Krankenversicherungspflicht für dich tritt ein bei mehr als 450,00 € mtl. - Nach Eintritt der Rechtskraft des Scheidungsurteils
kannst du dich in der GKV freiwillig weiter versichern - selbst wenn du dich darum kümmern würdest müsste die bisherige Kasse von sich aus tätig werden und eine Mitgliedschaft für dich herstellen.
Der mtl. Beitrag für die freiwillige Versicherung würde bei ca. 170,00 € liegen (Mindestbeitrag).
Gruss
Czauderna

Kaona
Beiträge: 4
Registriert: 06.01.2016, 17:06

Re: GKV nach Scheidung für mich und Kind - Viactiv - Wie?

Beitragvon Kaona » 06.01.2016, 18:50

Hallo Czauderne,

ja danke, dort schaue ich gleich wieder rein.
Ich wollte mich absichern und so viele Infos wie möglich auch in Bezug auf meinen Ex einholen.
170 Euro, stolzer Preis für jemanden wie mich, die nur 1 Mal im Jahr zum (Zahn-)Arzt geht ...

Lieben Dank!
Kaona

Freiwilliger
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 03.01.2016, 16:16

Re: GKV nach Scheidung für mich und Kind - Viactiv - Wie?

Beitragvon Freiwilliger » 09.01.2016, 11:12

Kaona hat geschrieben:weil ich auf der Seite von Viactiv nichts zu den aktuellen Beiträgen gefunden habe?

Kein Wunder wenn man da der einsame Spitzenreiter ist. :-"

Kaona
Beiträge: 4
Registriert: 06.01.2016, 17:06

Re: GKV nach Scheidung für mich und Kind - Viactiv - Wie?

Beitragvon Kaona » 11.01.2016, 12:53

Hallo Freiwilliger,

das ist in der Tat ein sehr stolzer Betrag.
Ich war all die Jahre immer sehr zufrieden mit der Kasse. Egal was es war, es gab immer eine gute Lösung. Aber das ist mir einfach zuviel.

Magst du mir denn eine KK empfehlen, die auf jeden Fall die Erstattung beinhaltet von:
Oder gibt es ein Portal, auf dem ich mich neutral informieren und vergleichen kann?

• Zahnreinigung 2 x im Jahr
• Ostoepathie mind. 80% der Rechnung/60 Euro für min. 6 Sitzungen
• homöopathische Behandlung
• Präventionskurse von 200 € im Jahr


Wichtige Frage, bei Wechsel der KK wegen laufender KFO-Behandlung

Wie wird das dann mit der KFO Behandlung weiterlaufen, weil die noch nicht abgeschlossen ist? Das dauert wohl auch noch.
Bislang gingen die Rechnungen (sehr wenige) an den Vater, der ja Hauptversicherer ist/war.
Es sind auch noch Rechnungen offen, die wohl noch nicht vom ZA gestellt wurden. Was passiert damit?

Was mache ich, wenn ich mit Kind in eine andere Kasse wechsele?
Übernimmt die neue KK dann die KFO Behandlung? Wie kläre ich das vorab wasserdicht ab?
Vor allem was passiert mit den RG für KFO, wenn der Vater jetzt auch die KK wechselt, weil die ihm Viactiv zu teuer geworden ist?

Herzlichen Dank!
LG Koana

Freiwilliger
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 03.01.2016, 16:16

Re: GKV nach Scheidung für mich und Kind - Viactiv - Wie?

Beitragvon Freiwilliger » 11.01.2016, 19:23

Die Actimonda fällt mir da ein, will sie aber nicht empfehlen weil ich sie dazu selbst zu wenig kenne, sie ist fast so etwas wie eine kleinere "Zwillingsschwester" der Viactiv, gleiche Herkunft und Werdegang, gleiches Auftreten "jung und aktiv", gleiche Extraleistungen (wenn ich nix übersehen habe) aber moderater Beitrag etwas unter dem neuen gewichteten Durchschnitt. Deshalb wundert mich dieser Beitragsausreißer der Viactiv um so mehr, ist ja keine kleine Kasse, da muß irgendwas verdammt schiefgelaufen sein.
Gibt irgendsoeinen Extraleistungsrechner und -bewerter mit Punkten, hatte ich demletzt mal irgendwie zufällig herbeigegoogelt wo ich gar nicht danach gesucht hatte, mal gucken ob ich ihn wiederfinde.

Edith sagt gefunden: http://krankenkassen.focus.de Gibt noch mehr, einfach mal googeln.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste