Liebe Gemeinde,
kann die GKV einen Antrag auf Familienversicherung für meinen Mann auf Grund chronischer Erkrankungen ablehnen? Wie sind die Voraussetzungen für eine Familienversicherung, er ist selbständig.
Danke!
von PKV in GKV
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: von PKV in GKV
Hallo,
nein, kann sie nicht - die Familienversicherung ist immer nur von versicherungsrechtlichen Voraussetzungen abhängig und nicht von medizinischen.
Ausgeschlossen ist die Familienversicherung für hauptberuflich Selbständige und/oder Einkommen über 415,00 € bzw. 450,00 € bei geringfügiger Tätigkeit.
Gruss
Czauderna
nein, kann sie nicht - die Familienversicherung ist immer nur von versicherungsrechtlichen Voraussetzungen abhängig und nicht von medizinischen.
Ausgeschlossen ist die Familienversicherung für hauptberuflich Selbständige und/oder Einkommen über 415,00 € bzw. 450,00 € bei geringfügiger Tätigkeit.
Gruss
Czauderna
Re: von PKV in GKV
Danke Czauderna, das ist eine beruhigende Info.
Gruß
Gruß
Re: von PKV in GKV
Hallo Gemeinde,
ich benötige nochmal Hilfestellung bzgl. Wechsel in die GKV. Kann mein Mann auch durch Aufnahme eines Minijobs auf 450 Euro Basis in die GKV "flutschen"? Er war ja die letzten 9 jahre in der PKV, die jetzt den Vertrag rückwirken für nichtig erklärt hat. Er ist selbständig, bei der Familienversicherung müsste er die Selbständigkeit wohl aufgeben, was er nicht will. Kann er bei dem Minijob weiterhin nebenbei selbständig sein und trotzdem in der GKV pflichtversichert sein? Das ist alles wirklich kompliziert...
Danke fürs lesen und Denkanstösse!
ich benötige nochmal Hilfestellung bzgl. Wechsel in die GKV. Kann mein Mann auch durch Aufnahme eines Minijobs auf 450 Euro Basis in die GKV "flutschen"? Er war ja die letzten 9 jahre in der PKV, die jetzt den Vertrag rückwirken für nichtig erklärt hat. Er ist selbständig, bei der Familienversicherung müsste er die Selbständigkeit wohl aufgeben, was er nicht will. Kann er bei dem Minijob weiterhin nebenbei selbständig sein und trotzdem in der GKV pflichtversichert sein? Das ist alles wirklich kompliziert...
Danke fürs lesen und Denkanstösse!
Re: von PKV in GKV
Oh weia, dein Holder hat ein fettes Problem.
Er war jetzt 9 Jahre lang in der PKV und mit mal tritt die PKV vom Vertrag zurück. Diese Masche ist normal. Vermutlich hat er in der letzten Zeit Leistungen bei der PKV in Anspruch genommen und die PKV ist wach geworden. Jetzt versucht die PKV - aus Kostengründen - sich vom Holden zu verabschieden. Im Bereich der PKV muss man bei Vertragsbeginn Angaben zum Gesundheitszustand machen. Wenn dort nur ein kleines Püpschen (Krankheit) nicht angegeben wird, dann kommt irgendwann der Hammer und die PKV tritt rückwirkend vom Vertrag zurück.
Der Holde könnte jetzt zu einer anderen PKV wechseln und hat dort zumindest Anspruch auf den Basistarif. Dieser kostet allerdings ca. 700,00 € monatlich. Will er das?!
Eine Alternative zum Basistarif (ca. 700,00 €) bei einer anderen PKV ist natürlich die kostenlose Familienversicherung. Hierfür ist allerdings Voraussetzung, dass er nicht mehr "hauptberuflich selbständig" ist und sein Einkommen unterhalb von mtl. 415,00 € liegt.
So wie Du das vorhast, wird es leider nicht funktionieren.
D.h. klipp und klar; hauptberufliche Selbständigkeit beenden; kein Gesamteinkommen oberhalb von 415,00 €; Eintragung in die kostenlose Familienversicherung. Danach dann wieder die Selbständigkeit aufnehmen und Verbleib in der GKV.
Er war jetzt 9 Jahre lang in der PKV und mit mal tritt die PKV vom Vertrag zurück. Diese Masche ist normal. Vermutlich hat er in der letzten Zeit Leistungen bei der PKV in Anspruch genommen und die PKV ist wach geworden. Jetzt versucht die PKV - aus Kostengründen - sich vom Holden zu verabschieden. Im Bereich der PKV muss man bei Vertragsbeginn Angaben zum Gesundheitszustand machen. Wenn dort nur ein kleines Püpschen (Krankheit) nicht angegeben wird, dann kommt irgendwann der Hammer und die PKV tritt rückwirkend vom Vertrag zurück.
Der Holde könnte jetzt zu einer anderen PKV wechseln und hat dort zumindest Anspruch auf den Basistarif. Dieser kostet allerdings ca. 700,00 € monatlich. Will er das?!
Eine Alternative zum Basistarif (ca. 700,00 €) bei einer anderen PKV ist natürlich die kostenlose Familienversicherung. Hierfür ist allerdings Voraussetzung, dass er nicht mehr "hauptberuflich selbständig" ist und sein Einkommen unterhalb von mtl. 415,00 € liegt.
So wie Du das vorhast, wird es leider nicht funktionieren.
D.h. klipp und klar; hauptberufliche Selbständigkeit beenden; kein Gesamteinkommen oberhalb von 415,00 €; Eintragung in die kostenlose Familienversicherung. Danach dann wieder die Selbständigkeit aufnehmen und Verbleib in der GKV.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste