gerichtlicher Mahnbescheid

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Almabtrieb
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 04.09.2016, 08:26

gerichtlicher Mahnbescheid

Beitragvon Almabtrieb » 13.10.2016, 16:09

Hallo,

ich bin seit einem Jahr Hartz4-Empfänger und seitdem auch wieder bei der AOK angemeldet. Die Krankenkassenbeiträge zahlt seitdem das Jobcenter. Davor war ich selbständig und über 30 Jahre lang überhaupt nicht krankenversichert. Die AOK hat mir natürlich rückwirkend für die letzten Jahre eine Rechnung über ca. 3.800,- € geschickt. Ich habe bereits einen Brief an die AOK aufgesetzt, in dem ich um einen Erlass der nachzuzahlenden Beiträge bitten wollte. Als Hartz4-Empfänger besteht ja eigentlich keine Chance, die Rückstände, die sich auch noch jeden Monat um die Säumniszuschläge erhöhen, zurückzuzahlen. Bevor ich den Brief wegschicken konnte, kam heute bereits eine gerichtliche Mahnung. Jetzt ist für mich die Frage, ob ich in diesem Stadium noch was machen kann? Einen Offenbarungseid möchte ich eigentlich nicht abgeben, aber Geld habe ich natürlich auch nicht.

Vielen Dank

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Re: gerichtlicher Mahnbescheid

Beitragvon Rossi » 13.10.2016, 16:36

Du solltest bei der Krankenkasse gem. § 76 SGB IV die Stundung der nachzuzahlenden Beiträge schriftlich beantragen, da Du derzeit nur über das soziokulturelle Existenzminimum (Hartz IV) verfügst.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast