DAK Gesundheit - Kundenservice erzeugt Kosten für Mitglieder

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Thomas L.W.
Beiträge: 1
Registriert: 14.11.2016, 09:38

DAK Gesundheit - Kundenservice erzeugt Kosten für Mitglieder

Beitragvon Thomas L.W. » 14.11.2016, 09:41

Erfahrungsbericht DAK Gesundheit - Leistungen im Ausland.

Die DAK Gesundheit zählt hinsichtlich der Zusatzbeiträge zu den teuren Versicherungen der Branche. Wer nun glaubt, dass diese Zusatzbeitrag in besonderen Leistungen an die Versicherten zurückfließt, sieht sich durch meinen Erfahrungsbericht enttäuscht.

Nachdem mir im Urlaub in Spanien meine Krone vom Zahn sich löste, nahm ich kurzerhand telefonisch Kontakt mit der DAK Servicestelle auf. Die mir vertraute ortsnahe Service Stelle wurde vor circa drei Jahren aus Kostengründen gestrichen. Der Mitarbeiter teilte mir telefonisch mit, dass ich mich wegen Zahnarzt in der Umgebung wenden könnte und die Rechnung der DAK einreichen. Es war das erste Mal, seit ich vor 30 Jahren DRK versichert wurde, dass ich diesen Auslandsservice in Anspruch nehmen musste.

Nach meiner Rückkehr und Einreichung der Rechnung von circa 390 € erstattet mir die DAK ca. 40 % der entstandenen Kosten. Ich musste lernen, dass trotz der Unterlassung einer umfassenden Beratung hinsichtlich der zulässigen maximalen Kosten durch den Servicemitarbeiter ich am Ende des Tages auf einem großen Teil der Kosten sitzengelassen wurde.

Daher lernen: Namen des Mitarbeiters vom Kundenservice und Mail Account geben lassen und die Aussage rückbestätigen.

Interessant dabei sind aber auch folgende Fakten.

1. Trotz sichtbare Kosteneinsparungen im Bereich von kompetenten Servicestellen mit versierten Mitarbeitern steigen die spezifischen Kosten pro Versicherten der DAK im Jahr 2015 mit 11,8 % nirgendwo stärker als im Bereich der Verwaltung (Durchschnitt ca. 5%)

2. die Verwaltungskosten (166 € pro Versicherten und Jahr) sind 12 % höher als die spezifischen Zahnbehandlungskosten (148€) pro Versicherten. Man gibt also mehr Geld für sich selbst als für Zahnbehandlungen aus.

3. Das Angebot für telefonische Beratung ist schlecht und man verteilt von dort falsche Informationen.

In der Quelle der Daten (Jahresbericht 2015 der DAK Gesundheit www.dak.de) stellt sich die DAK als große und leistungsstarke Versicherung inkl. obiger Fakten dar.

Ich kann aus meiner gemachten Erfahrung berichten, dass dies für mich ganz und gar nicht (mehr) der Fall ist.
Vielmehr ist man auf marketingfokussierte Kundensuche ausgerichtet, die bei jährlich schwindenden Mitgliederzahlen trotz immer neue Fusionen nicht vom Erfolg geprägt ist.

Gleichzeitig schreibt man bei der DAK Verluste. Vielleicht sollten sich zukünftig weniger Verwaltungsangestellte um die richtigen Dinge kümmern, dann könnte man vielleicht bei den Mitgliedern wieder punkten.

Ich persönlich bin nach mehr als 30 Jahren aktiver Mitgliedschaft von der DAK Gesundheit enttäuscht und suche mir eine andere Versicherung mit geringeren Zusatzbeiträgen.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4629
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: DAK Gesundheit - Kundenservice erzeugt Kosten für Mitglieder

Beitragvon Czauderna » 14.11.2016, 13:13

Hallo,
das ist Äpfel mit Birnen verglichen . was hat das Eine mit dem Anderen zu tun. Die Kasse erstattet grundsätzlich die Kosten, die bei einer gleichwertigen Behandlung in Deutschland auch von der Kasse übernommen würden, abzgl. eines Verwaltungskostenabschlags - bei dieser Rechnungshöhe und aufgrund der Tatsache, dass es sich hier um keine zahnärztliche Behandlung sondern um eine Wiederherstellungsmaßnahme von Zahnersatz handelte und da sind die 40% sogar noch relativ viel. Was war mit einer Auslandskrankenversicherung ?.
Du hast sicher erwartet dass die DAK dir alle Kosten erstattet, schon allein aufgrund der Tatsache, dass du über 30 Jahre dort versichert bist. Ich bin seit 48 Jahren dort versichert und habe sogar genau so lange dort gearbeitet - ich hätte keinen Cent mehr bekommen - aber ich habe eine Auslandskrankenversicherung, die so etwas übernimmt.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste