MRT Kosten werden nicht erstattet

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Steffi_Krai
Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2017, 12:08

MRT Kosten werden nicht erstattet

Beitragvon Steffi_Krai » 16.01.2017, 12:20

Hallo Leute,

ich habe massive Probleme, schon seit langer Zeit, mit meiner PKV. Habe leider vor mehr als einem Jahrzehnt einen vom Außendienstler angepriesenen "Einsteigertarif" bei meinem Versicherer gewählt, unter der Voraussetzung, nach 5 Jahren ohne Gesundheitscheck in einen besseren Tarif wechseln zu können. Mittlerweile weiß ich, glaube wirklich nie nie nie einem Versicherungsmenschen [-X . Der Wechsel war unmöglich, er ist nicht akzeptiert worden, da sich in diesen 5 Jahren eine chronische Erkrankung herausgestellt hat. Somit natürlich auch kein Wechsel zu einem anderen Versicherer.

Bei mir ist jetzt ein MRT fällig, doch meine PKV lehnt die Übernahme der Kosten ab. Diese wären nicht in den Versicherungsbedingungen aufgeführt und daher ausgeschlossen. Mit einem CT vor 3 Jahren hatte ich schon mal das gleiche Problem, da bin ich auf den über 300 Euro damals auch sitzen geblieben.

In meinen Versicherungsbedingungen steht, dass ärztliche Leistungen übernommen werden. Diese sind dort wie folgt definiert:

" Ärztliche Leistungen umfassen die gesamte ärztliche - nicht zahnärztliche - Tätigkeit nach Maßgabe der jeweils gültigen gesetzlichen Gebührenordnung für Ärzte....".

Seit wann sind CT und MRT denn keine ärztlichen Leistungen? Oder sind diese Untersuchungsarten anders definiert? Röntgenbilder sind bisher doch auch bei mir übernommen worden und warum sollen diese anders behandelt werden, als CT und MRT?
Kennt jemand diese Problematik?

Bin langsam völlig verzweifelt.
Grüsse
Steffi

Okabe
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2016, 23:37

Re: MRT Kosten werden nicht erstattet

Beitragvon Okabe » 16.01.2017, 17:52

Hallo Leute,

Der Wechsel war unmöglich, er ist nicht akzeptiert worden, da sich in diesen 5 Jahren eine chronische Erkrankung herausgestellt hat.


Vermutlich hast du den Antrag nicht korrekt oder nicht rechtzeitig gestellt. Sind die 5 Jahre schon abgelaufen?

In meinen Versicherungsbedingungen steht, dass ärztliche Leistungen übernommen werden. Diese sind dort wie folgt definiert:


Bitte nenn uns deinen genauen Tarif, ansonsten lässt sich dir nicht helfen. Es sind immer die ganzen Bedingungen wichtig, nicht ein einzelner Satz.

Röntgenbilder sind bisher doch auch bei mir übernommen worden und warum sollen diese anders behandelt werden, als CT und MRT?


Nun, wenn im Vertrag steht "wir zahlen Röntgen, aber nicht MRT/CT" dann ist das eben so.

Steffi_Krai
Beiträge: 2
Registriert: 16.01.2017, 12:08

Re: MRT Kosten werden nicht erstattet

Beitragvon Steffi_Krai » 19.01.2017, 09:04

Vor Ablauf der 5 Jahre präsentierte mir die Außendienstlerin zwei andere Tarife im vierstelligen Bereich. Absolut indiskutabel. Beim Stöbern auf deren Seite fand ich einen viel günstigeren Tarif, der mir nicht angeboten worden ist. Daraufhin wollte ich in den Tarif wechseln. Doch Pech, die 5 Jahre waren gerade um. Es ging sogar über einen Ombudsmann, der natürlich im Sinne der PKV entschied.
Es handelt sich um den CB Tarif der Continentalen. Die Außendienstlerin hatte mir damals zugesichert, der Vertrag sei mit den gesetzlichen Versicherern identisch. Alles was Gesetzliche übermehmen würden, würde auch dieser Tarif übernehmen. Damals stand da auch noch was von Anschlussheilbehandlungen etc. Seit 2008 aber stehen solche Dinge da nicht mehr drin. Und wenn in den Bedingungen steht, es werden alle ärztlichen Leistungen übernommen, woher soll ich als Versicherungsnehmer denn wissen, dass CT und MRT ausgeschlossen sind? Das ist doch Irreführung. Am Telefon wurde mir von Seiten der Continentalen gesagt, würde es übernommen werden, müsste es ausdrücklich im Vertrag stehen.

Okabe
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2016, 23:37

Re: MRT Kosten werden nicht erstattet

Beitragvon Okabe » 19.01.2017, 14:24

Steffi_Krai hat geschrieben:Vor Ablauf der 5 Jahre präsentierte mir die Außendienstlerin zwei andere Tarife im vierstelligen Bereich. Absolut indiskutabel. Beim Stöbern auf deren Seite fand ich einen viel günstigeren Tarif, der mir nicht angeboten worden ist. Daraufhin wollte ich in den Tarif wechseln. Doch Pech, die 5 Jahre waren gerade um. Es ging sogar über einen Ombudsmann, der natürlich im Sinne der PKV entschied.


Das ist natürlich sehr ärgerlich, denn nun ist es zu spät. Für die Zukunft solltest du wissen, dass das Thema Versicherungen kompliziert und gleichzeitig äußerst wichtig ist - vergleichbar mit einem Hauskauf und mehr. Dies macht man nie alleine, auch nicht mit einem Außendienstmitarbeiter, sondern mit einem Profi, der (gesetzlich festgelegt!) verpflichtend auf deiner Seite steht - bevorzugt mit einem oder mehreren Profis, die spezialisiert auf das jeweilige Thema sind. Das wären dann Versicherungsberater oder Versicherungsmakler (gesetzliche geschützte Begriffe). Die Außendienstlerin ist Verkäuferin und steht nicht auf deiner Seite, sondern auf der der Versicherung. Das wäre so als würdest du zu Mercedes gehen und einen Audi kaufen wollen...


Es handelt sich um den CB Tarif der Continentalen. Die Außendienstlerin hatte mir damals zugesichert, der Vertrag sei mit den gesetzlichen Versicherern identisch. Alles was Gesetzliche übermehmen würden, würde auch dieser Tarif übernehmen. Damals stand da auch noch was von Anschlussheilbehandlungen etc. Seit 2008 aber stehen solche Dinge da nicht mehr drin.


Das ist irrelevant - es zählt, was in *deinem* Vertrag steht und sonst nichts. Ich hoffe doch den hast du noch? Ansonsten solltest du dich darum kümmern, ihn dir wieder zu besorgen.

Und wenn in den Bedingungen steht, es werden alle ärztlichen Leistungen übernommen, woher soll ich als Versicherungsnehmer denn wissen, dass CT und MRT ausgeschlossen sind? Das ist doch Irreführung. Am Telefon wurde mir von Seiten der Continentalen gesagt, würde es übernommen werden, müsste es ausdrücklich im Vertrag stehen.


Wir kennen ja deinen Tarif immer noch nicht. Am besten wäre es, wenn du diesen hochlädst. Alternativ, wann war deine letzte Tarifänderung, bzw. wann hast du den Tarif CB abgeschlossen?

Okabe
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 60
Registriert: 29.07.2016, 23:37

Re: MRT Kosten werden nicht erstattet

Beitragvon Okabe » 19.01.2017, 14:29

Steffi_Krai hat geschrieben:Vor Ablauf der 5 Jahre präsentierte mir die Außendienstlerin zwei andere Tarife im vierstelligen Bereich. Absolut indiskutabel. Beim Stöbern auf deren Seite fand ich einen viel günstigeren Tarif, der mir nicht angeboten worden ist. Daraufhin wollte ich in den Tarif wechseln. Doch Pech, die 5 Jahre waren gerade um. Es ging sogar über einen Ombudsmann, der natürlich im Sinne der PKV entschied.


Das ist natürlich sehr ärgerlich, denn nun ist es zu spät. Für die Zukunft solltest du wissen, dass das Thema Versicherungen kompliziert und gleichzeitig äußerst wichtig ist - vergleichbar mit einem Hauskauf und mehr. Dies macht man nie alleine, auch nicht mit einem Außendienstmitarbeiter, sondern mit einem Profi, der (gesetzlich festgelegt!) verpflichtend auf deiner Seite steht - bevorzugt mit einem oder mehreren Profis, die spezialisiert auf das jeweilige Thema sind. Das wären dann Versicherungsberater oder Versicherungsmakler (gesetzliche geschützte Begriffe). Die Außendienstlerin ist Verkäuferin und steht nicht auf deiner Seite, sondern auf der der Versicherung. Das wäre so als würdest du zu Mercedes gehen und einen Audi kaufen wollen...


Es handelt sich um den CB Tarif der Continentalen. Die Außendienstlerin hatte mir damals zugesichert, der Vertrag sei mit den gesetzlichen Versicherern identisch. Alles was Gesetzliche übermehmen würden, würde auch dieser Tarif übernehmen. Damals stand da auch noch was von Anschlussheilbehandlungen etc. Seit 2008 aber stehen solche Dinge da nicht mehr drin.


Das ist irrelevant - es zählt, was in *deinem* Vertrag steht und sonst nichts. Ich hoffe doch den hast du noch? Ansonsten solltest du dich darum kümmern, ihn dir wieder zu besorgen.

Und wenn in den Bedingungen steht, es werden alle ärztlichen Leistungen übernommen, woher soll ich als Versicherungsnehmer denn wissen, dass CT und MRT ausgeschlossen sind? Das ist doch Irreführung. Am Telefon wurde mir von Seiten der Continentalen gesagt, würde es übernommen werden, müsste es ausdrücklich im Vertrag stehen.


Wir kennen ja deinen Tarif immer noch nicht. Am besten wäre es, wenn du diesen hochlädst. Alternativ, wann war deine letzte Tarifänderung, bzw. wann hast du den Tarif CB abgeschlossen?


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste