Ich hoffe, dass mit hier das geballte Forumswissen helfen kann

seit 12 Jahren bin ich freiwillig gesetzlich versichert, weil ich nicht mehr arbeiten war, aber Einkünfte aus einer Erbengemeinschaft habe. Nächste Woche ich aber wieder an teilzeit zu arbeiten. Jetzt hatte ich gehofft, aus der freiwilligen GKV rauszukommen. Die wollen aber jetzt von mir eine GewerbeABmeldung. Ich habe aber kein Gewerbe in dem Sinn! In meiner Einkommenssteuererklärung sind einmal Mieten aufgeführt, und einmal "Einkünfte aus Gewerbebetrieb". Dieses sind auch Mieteinkünfte aus der Vermietung einer Gewerbehalle. Es steht aber in der EStE eindeutig aber "Beteiligung" daneben. Demzufolge dürfte das, laut meinem guten Bekannten, der beim Finanzamt arbeitet, gar nicht herangezogen werden als ein Einkommen, das krankenversicherungspflichtig ist, wenn Ihr wisst, wie ich das meine. Was ist also jetzt richtig? Mein Steuerberater ist ausgerechnet jetzt für 2 Wochen im Urlaub....ich habe auf jedem Fall jetzt erstmal meinem zukünftigen Arbeitgeber Bescheid gesagt, dass ich freiwillig in der GKV bin...