Hallo,
ich habe meine Festanstellung gekündigt und plane ab Herbst für ca. 1 Jahr nicht mehr zu arbeiten und mich auch nicht als arbeitssuchend bei der Agentur für Arbeit zu melden.
Während dieses Jahres habe ich keinerlei Einkünfte wie Gehalt, keine Mieteinnahmen, Zuwendungen aus der Familie etc. Ausnahme sind Zinsen für Ersparnisse auf einem Tagesgeldkonto ( 0,05% hahaha ) und Dividenden aus meinem Aktiendepot. Für die Dividenden werden automatisch Abgeltungssteuer und Soli ans Finanzamt abgeführt.
Aus dem Internet weiß ich, daß für das Jahr 2017 die Mindestbemessungsgrundlage 991,67 Euro beträgt. Sollte ich pro Jahr z.B. nach Abzug von Abgeltungssteuer und Soli 2400 Euro Zinsen und Dividenden bekommen, wäre die Berechnung dann:
2400 € geteilt durch 12 Monate = 200 €/Monat >>>>> 991,67 + 200 = 1191,67 € Bemessungsgrundlage zur Berechnung des monatlichen Versicherungsbeitrags?
viele Grüße und Danke für eure Antworten
Kasimir
Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte
Hallo,
nein, deine Rechnung ist falsch - sie muss lauten - Mindestbeitragsbemessungsgrenze ist 991,67 € - deine beitragspflichtigen einnahmen betragen 200,00 €, also musst du nach 991,67 € Beitrag zahlen.
Gruss
Czauderna
nein, deine Rechnung ist falsch - sie muss lauten - Mindestbeitragsbemessungsgrenze ist 991,67 € - deine beitragspflichtigen einnahmen betragen 200,00 €, also musst du nach 991,67 € Beitrag zahlen.
Gruss
Czauderna
Re: Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte
Ah verstehe, hatte ich einen Denkfehler....
Melden und vermutlich auch nachweisen muß ich die 200 € pro Monat sicher trotzdem?
Melden und vermutlich auch nachweisen muß ich die 200 € pro Monat sicher trotzdem?
Re: Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte
Hallo,
kann sein, dass die Kasse das haben will.
Gruss
Czauderna
kann sein, dass die Kasse das haben will.
Gruss
Czauderna
Re: Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte
@ Czauderna: Danke für deinen Input, habe heute mal die Unterlagen bei der KV angefordert.
Grüße, Kasimir
Grüße, Kasimir
Re: Beitragsberechnung für freiwillig Versicherte
Hallo,
ich wollte hier nochmal Rückmeldung geben, soeben habe ich den Beitragsbescheid von meiner BKK bekommen.
Ich hatte also alles eingesendet, inkl. Steuerbescheinigung meiner Bank und Kündigungsnachweis beim Arbeitgeber.
Letztlich bleibt es beim Mindestsatz von 177,51 € pro Monat, da meine Einnahmen aus Zinsen und Dividenden im Jahr 2016 nur knapp über 2400 Euro betrugen.
Danke nochmal und viele Grüße, Kasimir
ich wollte hier nochmal Rückmeldung geben, soeben habe ich den Beitragsbescheid von meiner BKK bekommen.
Ich hatte also alles eingesendet, inkl. Steuerbescheinigung meiner Bank und Kündigungsnachweis beim Arbeitgeber.
Letztlich bleibt es beim Mindestsatz von 177,51 € pro Monat, da meine Einnahmen aus Zinsen und Dividenden im Jahr 2016 nur knapp über 2400 Euro betrugen.
Danke nochmal und viele Grüße, Kasimir
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste