ich bin mit meinem Lebensgefährten in einer dummen Situation, bitte nehmt Abstand davon mir zu erklären ich hätte einen schlechten Männergeschmack.

Ich wohne mit meinem Freund seit ca. 9 Monaten zusammen. Er ist seit ungefähr einem Jahr arbeitslos und ich arbeite normal. Ich verdiene zu gut als dass er Hartz4 bekommen könnte, daher müsste ich quasi für seine Krankenversicherung aufkommen. Würde ich auch tun, wenn man mich lassen würde.
Jedenfalls hat er nachdem er Arbeitslos wurde ein wenig den Überblick verloren und sich nicht um seine Angelegenheiten gekümmert. (Zum Beispiel hat er nicht bei der Krankenkasse gemeldet, dass er arbeitslos wurde. Die Krankenkasse hat daher monatlich einen Betrag von 1.600€ angesetzt und in Rechnung gestellt. Die Briefe liefen etwas wirr weil er ja dann umgezogen ist und das auch nicht bei der Krankenkasse gemeldet und bis ICH von der ganzen Geschichte Wind bekommen habe hat es einige Zeit gedauert. Ich hätte ihm damals nämlich schön in den Arsch getreten.
Die Meldung ist natürlich längst bei der Krankenkasse raus, und es wird monatlich nur noch ca. 150€ (oder so ähnlich) in Rechnung gestellt. Krankenversichert ist er aktuell nicht da ja insgesamt 12.000€ Schulden anstehen und ihn die Kasse nur wieder aufnehmen will wenn wir alles auf einmal zahlen oder er einen Job hat. Man will sich nicht auf eine Ratenzahlung einlassen.
Gesetzliche Schuldnerberatung ist eingeschaltet aber das dauert ja immer ewig, nicht wahr? Das Problem ist jetzt er hat keinen Job und hat daher kein eigenes Geld mit dem er mit der KK verhandeln könnte. Die Dame bei der Beratung hat uns da auch wenig Hoffnung gemachr, Man kann nur irgendwie sagen "Ja er bekommt Zuwendungen von der Familie" (also mir) und das ist laut Schuldnerberatung immer ein Ding auf dass sich die Gläubiger nicht so gern einlassen. Über das Amt versichern geht ja auch nicht, weil dazu müsst er bei mir ausziehen.
Job finden ist schwierig, wir haben dieses Jahr schon ca. 100 Bewerbungen gemacht. Falls wir das schaffen wären die Probleme gelöst aber ich hab aktuell wenig Hoffnung.
Selbst wenn wir in den nächsten Monaten einen Job für ihn finden ist er halt bis dahin nicht versichert! Ich bin absolut sprachlos wie so etwas überhaupt gesetzlich möglich ist, aber es ist möglich. Selbst owbohl wir gewillt sind zu bezahlen, halt schaffen wirs nicht auf einmal
Ist es rechtens, dass die Krankenkasse monatlich 1.600€ in Rechnung gestellt hat obwohl er arbeitslos war?
Kann er sich irgendwo anders versichern lassen, oder müssen wir auf den Ausgang der ganzen Geschichte warten? Kann ich ihn bei mir mit versuchern ? (Ich bin aber in einer privaten KV)
Muss sich die Krankenkasse auf Raten einlassen oder kann sie uns das komplett verweigern?
Falls mir jemand n Tipp geben kann was ich versuchen kann würd ich mich feuen
LG