Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Ich bin super ahnungslos und brauche eure Hilfe. Die Eltern meines Freundes haben vor über 3 Jahren ihm eine private Krankenversicherung abgeschlossen damit als er nach Deutschland gezogen ist versichert war. Seit 3 Jahren bekommt er Arbeitslosengeld 2 da seine Selbständigkeit nicht zum finanziellen Leben gereicht hat. Er ist 28 deutsche Staatsangehörigkeit und hat nun ab 1.08 ein Angestelltenverhältnis und möchte nun in eine gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Er hat eine gefunden die ihn auch nehmen würde. Wie verhält sich das jetzt mit der Kündigung bei seiner jetzigen PKV der DKV . Kann er sie zum Ende des Monats kündigen und muss dann 3 Monate weiter die DKV bezahlen oder muss er sogar doppelt bezahlen die neue GKV und DKV? Oder kann er nur zum Jahresende kündigen? Ich hoffe ihr habt für mich antworten.
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Hallo,
er muss sich von seiner neuen Krankenkasse (GKV) eine Mitgliedsbescheinigung nach § 175 SGB geben lassen und die der PKV vorlegen. Normalerweise muss er da keine Kündigungsfrist einhalten, meine ich
Gruss
Czauderna
er muss sich von seiner neuen Krankenkasse (GKV) eine Mitgliedsbescheinigung nach § 175 SGB geben lassen und die der PKV vorlegen. Normalerweise muss er da keine Kündigungsfrist einhalten, meine ich
Gruss
Czauderna
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Hallo,
die Kündigung der privaten Krankenversicherung kann innerhalb der ersten 3 Monate nach Eintritt der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung rückwirkend erfolgen, s. § 205 Abs.2 VVG: https://dejure.org/gesetze/VVG/205.html
MfG
ratte 1
die Kündigung der privaten Krankenversicherung kann innerhalb der ersten 3 Monate nach Eintritt der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung rückwirkend erfolgen, s. § 205 Abs.2 VVG: https://dejure.org/gesetze/VVG/205.html
MfG
ratte 1
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Vielen lieben Dank !!!!
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Wie ist das dann muss er doppelt 3 Monate zahlen ? wenn er Mitglied bei der GKV ab 1. 08 ist ?
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Hallo Wslk,
bitte nochmals lesen den Beitrag von Ratte 1 - da steht "rückwirkend", d.h. er könnte auch noch im Oktober zum 31.07. die PKV kündigen.
Gruss
Czauderna
bitte nochmals lesen den Beitrag von Ratte 1 - da steht "rückwirkend", d.h. er könnte auch noch im Oktober zum 31.07. die PKV kündigen.
Gruss
Czauderna
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Sorry ich hatte das nicht richtig verstanden. Da ich angenommen hatte Kündigungsfrist bedeutet das man so lange in der Versicherung drin bleibt. Habe jetzt auch erfahren das wenn man pflichtversichert wird bei der neuen und nicht freiwillig man sofort ausserordentlich kündigen kann. Wenn man freiwillig versichert erst zum Ende des Jahres.
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Wslk hat geschrieben:Sorry ich hatte das nicht richtig verstanden. Da ich angenommen hatte Kündigungsfrist bedeutet das man so lange in der Versicherung drin bleibt. Habe jetzt auch erfahren das wenn man pflichtversichert wird bei der neuen und nicht freiwillig man sofort ausserordentlich kündigen kann. Wenn man freiwillig versichert erst zum Ende des Jahres.
Hallo,
das habe ich jetzt nicht verstanden - kannst du mal ein Beispiel dazu machen ?.
Gruss
Czauderna
Re: Kündigung PKV um in GKV zu wechseln
Ich habe jetzt die Info erhalten ,dass er im August sicherlich noch die private bezahlen muss aber den Betrag wieder erstattet bekomme wenn er eine offizielle Bescheinigung von der gesetzlichen Krankenkasse bekommen hat und diese bekommt er nachdem der neue Arbeitgeber ihn bei der neuen gesetzlichen Krankenkasse gemeldet hat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste