Klage Beitragserhöhung DKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

kapu1980
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2024, 09:15

Klage Beitragserhöhung DKV

Beitragvon kapu1980 » 09.07.2024, 18:22

Hallo Liebes Forum,

ich habe habe im 2021 gegen die DKV geklagt. Das Verfahren zieht sich durch alle Instanzen und will einfach kein Ende nehmen.
Hat jemand von Euch hier schon einen Erfolgt erzielen können?
Die Anwaltskosten sind zwar von der Rechtsschutz gedeckt, aber ich habe mittlerweile Zweifel, dass die Klage von Erfolg gekrönt ist.

gruß

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Klage Beitragserhöhung DKV

Beitragvon heinrich » 09.07.2024, 18:46

durch alle Instanzen ?

Wie haben die bisheringen Instanzen denn entschieden ?

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Klage Beitragserhöhung DKV

Beitragvon heinrich » 15.07.2024, 14:30

kannst du bitte noch antworten ?

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Klage Beitragserhöhung DKV

Beitragvon heinrich » 23.07.2024, 18:54

gibt es noch eine Antwort von Dir ?

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Klage Beitragserhöhung DKV

Beitragvon GS » 23.07.2024, 23:32

Hallo heinrich,

ich vermute, unser @kapu1980 hat inzwischen kapuiert, dass er einem windigen Rechtsanfalt - sorry, einem findigen Rechtsanwalt - auf den Leim gekrochen ist. Nicht jeder hat dann die Klicker, sich hier im Forum zurückzumelden.

Aber vllt. irre ich mich ja auch, und wir hören bzw. lesen noch was von ihm.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Klage Beitragserhöhung DKV

Beitragvon heinrich » 27.07.2024, 10:03

keine Antwort ist ja auch eine Antwort.

Leider schreiben hier einige Menschen etwas.
Sie setzen einem dann einen Affen auf die Schulter.... lös mal mein Problem.
Die wissen teilweise gar nicht, wie viel Arbeit wir dann hier in die Recherche reinstecken.
Teilweise viele Stunden für eine Antwort.
Dann kommt auch noch dazu , dass es sich um rechtliche Komplexe Dinge handelt.
Es ist dann mitunter sehr schwierig, diese einfach mit einer Antwort hier wiederzugeben, dass der Fragesteller dies auch versteht.

Stellt man dann eine Frage, kommt nix aber auch gar nix zurück.

Ich finde das sehr enttäuschend. Ich wollte das nur mal loswerden.

Dies hier ist nur ein Beispiel :-(

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Klage Beitragserhöhung DKV

Beitragvon GS » 28.07.2024, 09:27

heinrich hat geschrieben:keine Antwort ist ja auch eine Antwort.
So ist es. Und es bleibt in manchen Fällen das Gefühl, dass solche TE das Problem, mit dem sie hier aufgeschlagen sind, in Wahrheit gar nicht haben, sondern hier nur mal eine "Platzpatrone" gezündet haben.
Leider schreiben hier einige Menschen etwas.
Sie setzen einem dann einen Affen auf die Schulter.... lös mal mein Problem.
Die wissen teilweise gar nicht, wie viel Arbeit wir dann hier in die Recherche reinstecken.
Teilweise viele Stunden für eine Antwort.
Dann kommt auch noch dazu , dass es sich um rechtliche Komplexe Dinge handelt.
Es ist dann mitunter sehr schwierig, diese einfach mit einer Antwort hier wiederzugeben, dass der Fragesteller dies auch versteht.
Das ist leider oft so, gerade auch dann, wenn die eingängliche Beschreibung des Falls nicht so strukturiert ausfällt, dass es einem das Antworten etwas leichter macht. Im Laufe der Zeit kommt man dann darauf, dass es mitunter besser ist, erst mal ein oder zwei gezielte Gegenfragen zu stellen, bevor man sich kopfüber hineinstürzt, weil man ja helfen will, das Problem zu lösen.
So hast Du, @heinrich, es in diesem Fall glücklicherweise gleich am Anfang ja auch gemacht:
Stellt man dann eine Frage, kommt nix aber auch gar nix zurück.
Immerhin kann man sich dann von Anfang an ersparen, sich mühsam in Details hineinzuverwursten.
Ich finde das sehr enttäuschend. Ich wollte das nur mal loswerden.
Das ist nur zu verständlich. Vielleicht noch enttäuschter bleibt man in Fällen dieser Art zurück:
Der oder die TE schlägt mit einem kniffligen Problem auf, reagiert auch konstruktiv - gern auch kontrovers-konstruktiv - auf die Antworten. Der Fall nimmt hier im Forum Fahrt auf, im Idealfall auch befeuert durch die Beiträge kundiger/engagierter Mitforisten, die einen selbst von einem evtl. beschrittenen Holzweg wieder wegführen. :wink:
Ja, und dann, quasi auf der Zielgeraden oder sogar hinter der Ziellinie, wenn die Entscheidung des TE z. B. infolge drohenden Fristablaufs gefallen sein musste, kommt auf einmal nichts mehr ... Es bleibt das Gefühl zurück, die TE haben sich zwar entschieden, aber entgegen ihrer vorher an den Tag gelegten Mitteilsamkeit und auch Mitarbeit sollen die engagierten Mitforisten doch lieber dumm sterben ... :mrgreen:
Gut, dass wäre natürlich immer noch besser, als wenn der TE tatsächlich infolge gesundheitlicher Verschlechterung am weiteren Mitarbeiten an seinem Thread gehindert ist. Sowas gibts leider Gottes ja auch, man erfährt es natürlich nicht.

Gruß
von GS


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste