Hallo
ich war während meines Studiums von der Versicherungspflicht befreit. Seit dem 1. März 2005 bin ich wieder in der GKV (zuerst über ALG2 und dann über einen Job, der aber nur bis 31.12. geht). Da ich z.Z. damit beschäftigt bin, meine Diplomarbeit zu schreiben, stehe ich dem Arbeitsmarkt ab Januar nicht zur Verfügung, kann mir dann also weder einen Job suchen, noch mich arbeitslos melden.
Da ich also weniger als 12 Monate pflichtversichert war, müsste ich demnach im Januar die KV verlassen (weder Pflicht-, noch freiwillige Versicherung) und mich privat versichern.
Nun überlege ich, wie ich es schaffen kann, dass ich auch nächsten Januar und Februar pflichtversichert bin, um wieder vollwertiges Mitglied der GKV zu werden.
Wäre es möglich, dass meine Eltern (die mich während meines Studienabschlusses finanzieren werden) mich "anstellen", anstatt mir einfach so Geld zu überweisen?
Wäre das überhaupt legal oder gibt es für sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse irgendwelche Vorgaben (z.B. Arbeitsleistungen die ich als Arbeitnehmer erbringen muss)? Können meine Eltern (Beamter und Hausfrau) mich beschäftigen, oder braucht es dafür extra eine Firma/Gewerbeschein/...?
Oder gibt es sonst eine Lösung?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Viele Dank im Voraus, Jens
Nur 10 Monate pflichtversichert. Wie bleibe ich in der GKV?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Ich gehe mal davon aus, dass du vor dem Studium auch nicht irgendwie pflichtversichert warst. Denn du mußt nicht die letzten 12 Monate pflichtig gewesen sein. Es reicht auch aus wenn man in den letzten 5 Jahren 24 Monate versichert war.
Ein Job über 400 EUR würde dir weiterhelfen. Über deine Eltern kannst du das vergessen. Das muss schon irgendwas "Gewerbliches" sein.
Kannst du dich noch für einen Studiengang einschreiben? Mit Studienbescheinigung bekommst du doch Sonderkonditionen in der Privaten.
Kostet dann 60-75 EUR im Monat.
Ein Job über 400 EUR würde dir weiterhelfen. Über deine Eltern kannst du das vergessen. Das muss schon irgendwas "Gewerbliches" sein.
Kannst du dich noch für einen Studiengang einschreiben? Mit Studienbescheinigung bekommst du doch Sonderkonditionen in der Privaten.
Kostet dann 60-75 EUR im Monat.
Du nimmst richtig an, ich war davor nie in der GKV.
Sonderkonditionen bei den Privaten geht glaub auch nicht mehr, weil ich bereits 27 (bzw. ab Februar 28) bin. Auch sonst würde sich für die 2 Monate eine Rückmeldung (wegen Langzeitstudiengebühren ca. 620€) nicht lohnen.
Generell geht es mir jetzt eben auch nicht nur darum, die 2 Monate möglichst günstig zu absolvieren, sondern darum wieder fest in die GKV zu kommen.
Wenn sonst jemand "Gewerbliches" aus dem Verwandtenkreis mich anstellen würde, wäre das dann legal?
Trotzdem vielen Dank!
Jens
Sonderkonditionen bei den Privaten geht glaub auch nicht mehr, weil ich bereits 27 (bzw. ab Februar 28) bin. Auch sonst würde sich für die 2 Monate eine Rückmeldung (wegen Langzeitstudiengebühren ca. 620€) nicht lohnen.
Generell geht es mir jetzt eben auch nicht nur darum, die 2 Monate möglichst günstig zu absolvieren, sondern darum wieder fest in die GKV zu kommen.
Wenn sonst jemand "Gewerbliches" aus dem Verwandtenkreis mich anstellen würde, wäre das dann legal?
Trotzdem vielen Dank!
Jens
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Legal ist das schon. Du mußt halt nur über 400 EUR Gehalt bekommen. Ob du dafür arbeitest oder nicht ist wurscht.
Nur zur Info für die Mitlesenden: Ausbildungskonditionen bei den Privaten gelten bis zum 34. Lebensjahr.
@Experte24
Ich glaube kaum, dass sich ein Student so einen Tarif verkaufen läßt.
Einen 27jährigen Studenten kann man für 69,47 EUR incl. Pflegepflichtversicherung und mit eine Selbstbehalt von 330 EUR p.a. versichern. guckst du hier.
Nur zur Info für die Mitlesenden: Ausbildungskonditionen bei den Privaten gelten bis zum 34. Lebensjahr.
@Experte24
Ich glaube kaum, dass sich ein Student so einen Tarif verkaufen läßt.
Einen 27jährigen Studenten kann man für 69,47 EUR incl. Pflegepflichtversicherung und mit eine Selbstbehalt von 330 EUR p.a. versichern. guckst du hier.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste