ich hoffe ihr könnt mir helfen .es geht um folgendes mein sohn war seit seiner geburt über seinen vater versichert, nach 2 jahren aufeinmal hat er ihn aus der versicherung gekündigt .ich habe bei der versicherung angerufen und die haben sich erkundigt und er ist ja verpflichtet den jungen zuversichern .... und dann hat die KK wieder ihn aufgenommen. nach ein paar monaten hat er die KK verlassen so das mein sohn wieder ohne versicherung da stand und ich nicht die neue KK wusste , da habe ich das jugendamt angerufen und die haben mir gesagt ich kann den bearbeiter bei der arge anrufen und fragen (der kindsvater lebt von hartz 4) und die haben mir dann die neue KK genannt .ich bin dahin gegangen und habe meinen sohn da angemeldet. nach monaten hat dann der kindsvater erfahren das sein sohn schon monate über seine neue KK versichert ist . er ist dann sofort dahin gegangen und hat gessagt er will das nicht mehr .. und dann hat die KK mich angerufen und mir das gesagt , ich bin dann nach der KK hingegangen und habe gesagt ich will das mein sohn da wieder bzw weiter versichert ist ....die sagte ja können wir gerne machen aber ... der kindsvater kann jeder zeit wieder "nein" sagen er wil das nicht mehr ...... der bearbeiter in der KK sagte auch :ja es sind beide elternteile verpflichtet das kind zu versichern ...ja das ist wohl war , und er sagte mir auch .... er hat damals auch die KK gekündigt weil , ich und mein sohn in hannover waren ..und mein sohn hatte da einen kleinen unfall und er musste mit dem notarzt ins krankenhaus gefahren werden und weil ich mit gefahren bin musste der kindsvater 10euro bezahlen ,und der kindsvater sagte zu seiner neuen KK jetzt :nein er bezahlt für sein sohn nichts". und er hat ja kein besuchsrecht ,deswegen kündigt er die versicherung wieder. der kindsvater hat sich noch nie um sein sohn gekümmert ,er bezahlt kein unterhalt und nichts .... und ich sehe nicht ein wenn er das schon alles nich für ihn tut dann soll er wenigtens über ihn versichert sein . es kostet ihm ja nichts ,weil mein sohn ja familien-versichert ist . meine frage .... was soll ich tun? kann ich zum jugendamt oder zum anwalt gehn? ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
liebe grüße
