Ich PKV, Freundin ?, Kind ?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

HerrPaschulke
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2008, 20:05

Ich PKV, Freundin ?, Kind ?

Beitragvon HerrPaschulke » 07.04.2008, 20:11

Ich bin privat versichert, und wohne mit meiner freundin und meinem 11 Monate alten Sohn zusammen. Wir sind also aktuell noch nicht verheiratet. Meine Freundin hat bisher Elterngeld bezogen und war dort dann gesetzlich bei der AOK versichert, unser Sohn war bisher bei ihr mitversichert.

Elterngeld ist bald zu Ende und meine Freundin geht auf 400 Euro Basis arbeiten.

Wie ist denn dass dann mit den Sozialabgaben bei ihr? Lohnsteuer entfällt, das ist klar. Kranken- und Pflegeversichert muss sie doch aber sein oder? Rentenversicherung usw? Wo ist unser Sohn dann versichert?

danke schon mal für die Antworten :-)

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 07.04.2008, 21:41

Hallo Herr P
bei 400 Euro hat weder die Frau noch das Kind eine Kranken oder Pflege versicherung.
Achten Sie darauf das es ein Sozialversicherungspflichtiger Job wird mit 401 Euro. Alternativ bei 400 Euro freiwillige Versicherung beantragen ca 140 Euro.
Solange Sie nicht verheiratet sind ist das Kind bei der Frau mit versichert.
Gru´ß

HerrPaschulke
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2008, 20:05

Beitragvon HerrPaschulke » 07.04.2008, 22:04

freiwillige Versicherung ist immer bei den Krankenversicherungen wie AOK, BKK, IKK usw oder? also nicht PKVs oder?

und wenn wir heiraten? wie ist es dann?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 07.04.2008, 23:57

freiwillige Versicherung ist immer bei den Krankenversicherungen wie AOK, BKK, IKK usw.

Bei Heirat, da Sie privat sind muss Ihre Frau sich selbst versichern, das Kind (Familienversicherungbei Frau)) wird dann nochmals geprüft.
Sind Sie Angestellter müssen Sie eine Versicherung für das Kind machen entweder privat oder gesetzlich gegen eigenen Beitrag.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste