Allianz PKV - Tarifstrukturzuschlag erlaubt ?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Auskenner
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2008, 18:04

Allianz PKV - Tarifstrukturzuschlag erlaubt ?

Beitragvon Auskenner » 10.04.2008, 18:13

Hallo.
Ich bin seit 10 Jahren bei der Allianz ( früher Vereinte ) PKV versichert und hab den VS0 Vertrag.
Wollte jetzt in den "AktiMed Plus 90" wechslen und musste feststellen das die Allianz Jungs einen "Tarifstrukturzuschlag" verlangen!!!
Nach Recherchen im Internet ( z.B. www.focus.de ) stellte ich fest das dieser Zuschlag wohl nicht ganz erlaubt ist.
Hat jemand von Euch mehr Infos zu dem Fall -> Tarifwechsel in der PKV ?

Danke

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 10.04.2008, 21:02

Dieser Zuschlag ist nach meiner Meinung nicht mit dem akutellen Gesetz vereinbar. Mal ganz davon abgesehnen, das dieser Zuschlag für Bestandskunden eine Frechheit ist. Wenn du bei der Allianz bleiben willst, würde ich dem Zuschlag widersprechen und nur unter Vorbehalt zahlen bis eine Entscheidung des Bafin vorliegt. Wenn du keine erheblichen Vorerkrankungen hast, würde ich mir auch Tarife anderer Gesellschaften ansehen. Zum 01.01.09 wird bei einem Wechsel ein Teil der Alterrückstellungen zur neuen Gesellschaft mitgenommen.

carsten
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.2008, 14:41

Beitragvon carsten » 14.04.2008, 14:51

Frank hat geschrieben:Dieser Zuschlag ist nach meiner Meinung nicht mit dem akutellen Gesetz vereinbar. Mal ganz davon abgesehnen, das dieser Zuschlag für Bestandskunden eine Frechheit ist. Wenn du bei der Allianz bleiben willst, würde ich dem Zuschlag widersprechen und nur unter Vorbehalt zahlen bis eine Entscheidung des Bafin vorliegt. Wenn du keine erheblichen Vorerkrankungen hast, würde ich mir auch Tarife anderer Gesellschaften ansehen. Zum 01.01.09 wird bei einem Wechsel ein Teil der Alterrückstellungen zur neuen Gesellschaft mitgenommen.


Da ich diese Aussage jetzt hier schon öfter gelesen habe, habe ich mich einfach mel registriert um darauf zu antworten.

Erst einmal hallo zusammen, echt nettes Forum hier.

Jetzt zu dieser Aussage mit den Altersrückstellungen. Diese Aussage dazu ist schlichtweg falsch! Es werden bei einem Wechsel nur Rückstellungen zum anderen Versicherer übertragen, wenn man dort in den Basistarif wechselt! Und ein PKV versicherter wird kaum in einen Basistarif eines anderen Versicherers wechseln, da dieser den Höchstbeitrag kosten wird und GKV Niveau hat.

Und das beste ist ja, dass keiner sagen kann wie hoch die Rückstellungen überhaupt sind. Denn in der Vergangenheit wurden Rückstellungen im Kollektiv gebildet und nicht Personenbezogen. Das wird erst in der Zukunft so passieren. Von daher sollte man bei einem Wechsel nicht auf den 01.01.09 warten, denn das ändert nur das man in einer neuen "Tarifwelt" landet, die bei jedem Versicherer eingeführt wird und dazu auch noch teurer wird!

LG
Carsten

PS: wäre schön wenn man die Aussage zu den Rückstellungen mal in einem Extra-Punkt richtig stellt und bekannt gibt.

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 14.04.2008, 15:14

Um es mal ausführlicher zu schreiben. Ein Teil der Rückstellungen der Rückstellungen kann mitgenommen werden. Ich habe nicht komplett geschrieben.

Künftig kann damit ein PKV-Versicherter seine Alterungsrückstellungen im Umfang des Basistarifs beim Wechsel in ein anderes privates Unternehmen mitnehmen.

Er wird dann im neuen Unternehmen so gestellt, als ob er dort in dem Alter eingetreten wäre, in dem er den ursprünglichen Versicherungsvertrag im alten Unternehmen abgeschlossen hat. Für Tarife, die im Leistungsumfang über den Basistarif hinausgehen, die also Leistungen beinhalten, die zum Beispiel auch in Zusatzversicherungen zur GKV enthalten sind, wird die Portabilität in Höhe des Basistarifs eingeführt.

Es gibt noch keine offiziellen Zahlen zu den Rückstellungen. Die Gesellschaften wollen ja auch gar nicht die Wechsler.

carsten
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.2008, 14:41

Beitragvon carsten » 14.04.2008, 15:49

Fakt ist doch, dass bei Wechsel von PKV zu PKV KEINE Altersrückstellungen mitgegeben werden. Es seidenn man wechselt in den Basistarif des neuen Versicherers.

Zumindest ist das bis Dato die Ansicht des PKV-Verbandes. Weil alles andere ist noch unklar und wird noch beschlossen. Nur zu raten man solle auf den 01.01.09 warten wegen der Portabilität der Rückstellungen ist einfach falsch. Weil die nimmt man vom Versicherer nicht mit wenn man zu einem anderen PKV Unternehmen wechselt.

Auskenner
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2008, 18:04

Ist was für nen eigenen Thread

Beitragvon Auskenner » 14.04.2008, 17:07

Gut gut. Das mit der Rückstellung paßt schon so. Mit der Allianz bin ich ja zufrieden, aber will den Tarifzuschlag eben nicht zahlen !

Könnt ihr auf das eigentliche Thema zurück kommen ?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 14.04.2008, 17:27

Ich schließe jetzt mal einen Bogen.
Die Versicherer wollen zum Jahreswechsel natürlich mehr Kunden gewinnen als verlieren. Da tut man als Versicherer schon mal mehr als sonst um einen Kunden zu halten, der wechselwillig ist und dies auch kund macht.

Den o.g. Zuschlag würde ich nicht akzeptieren. Widersprechen und nur unter Vorbehalt zahlen. So würde ich das machen.

Auskenner
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2008, 18:04

werd ich so tun

Beitragvon Auskenner » 14.04.2008, 17:30

Hab sogar schon die Zusage der Allianz das ich das so tun kann.

Komisch ....der Vertrater meint das das sonst nicht geht...sie drückern aber zwei Augen zu. >Ich versteh das so als würde sich die Allianz schon langsam damit anfreunden das der Zuschlag bald wegfällt

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 14.04.2008, 18:12

Der Vorschlag vom Carsten ist eine gute Idee.
Ich habe hier einen Thread zur Portabilität aufgemacht:
viewtopic.php?p=5757

Da noch vieles unklar ist, können hier Fragen gestellt und neue Infos mitgeteilt werden.

Auskenner
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 10.04.2008, 18:04

Schon was Neues

Beitragvon Auskenner » 22.01.2009, 10:26

Gibt es bei den Tarifwechslern, also bei denen die in den Aktimed wechseln wollen, schon etwas neues ?

Sind Fälle bekannrt wo kein Tarifstrukturzuschlag verlangt wurde, weil man einfach hart blieb ?


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste