
habe mir in den Forum verschiedene Beiträge zur Krankengeldberechnung angeschaut, die ich leider nicht nachvollziehen kann.
Hier mein Anliegen:
Seit dem 24.09.07 Krankheit, Krankengeldbezug seit dem 05.11.2007
vier verschiedene (nach Einspruch) Krankengeldberechnungen.
Die letzte sieht wie folgt aus:
2116,00 Euro brutto, netto 1609,12 Euro
184 Stunden bei wöchentlicher Arbeitszeit 40 Stunden
Einmalzahlung 1021,00 Euro
aus diesen Zahlen erhalte ich ein tägliches Nettokrankengeld von 38,88 Euro.
Ich habe eine Direktversicherung abgeschlossen, monatlich 100,00 Euro
Diese hat die KK mit 1200,00 Euro im Regelentgelt (1200,00 : 360 = 3,33 Euro tgl.) als sogenannte Entgeltumwandlung, abgezogen.
Die Summe habe ich aber nicht vom Arbeitgeber zu meinem Lohn dazu bekommen, sondern aus meinem eigenem Lohn finanziert.
Machte durch den steuerlichen Vorteil im Monat 39,00 Euro aus.
Also meine Lohnabrechnung sieht tatsächlich so aus:
2116,00 brutto - 100,00 = 2016,00 steuerpflichtiges brutto, netto 1648,00 Euro.
Von welchen Zahlen muß die große Gesundheitskasse ausgehen?
Wer kann mir hierraus eine richtige K-Geldberechnung machen,
oder wo kann ich die K-Berechnung prüfen lassen?
In der Hoffnung auf viele Antworten,
Grüße aus Köln