PBeaKk oder BEK

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Jemetz
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2008, 13:16

PBeaKk oder BEK

Beitragvon Jemetz » 13.05.2008, 13:21

Hallo Zusammen!

Ich habe ein Frage die mich beschäftigt und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann. :roll:

Ich bin in der Barmer Ersatzkasse versichert, meine Frau bei der Postbeamtenkrankenkasse.
Unser Kind ist bei meiner Frau, also bei der PBeaKK mitversichert.

Kann mir jemand sagen, ob es besser wäre, das Kind bei der BEK mitzuversichern oder es bei der PBeaKK zu belassen?
Wäre ein Wechsel des Kindes von der PBeaKK in die BEK überhaupt möglich?

Besten Dank für Eure Hilfe .-.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 13.05.2008, 14:25

Hallo Jemetz,
wenn die Vorraussetzungen des SGB V § 10 gegeben sind (Familienversicherung) kein Problem.
Wie hoch ist Ihr Einkommen /Jahr, wie hoch das Ihrer Frau, sorry diese Angabe benötigen wir .
Gruß

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 13.05.2008, 18:48

Nun denn, eine Familienversicherung bei der BEK müsste schon dann möglich, wenn der Holde regelmässig weniger als 4.012,50 Euro monatlich verdient. Wenn es weniger ist, dann ist Dein Einkommen auch nicht massgebend.

Ansonsten bei der BEK ist man kostenlos familienversichert. Bei der PBeak hingegen dürfte der KV-Beitrag von der Anzahl der familienberechtigten Kinder abhängig sein. D. h. der Beitrag dürfte sinken, wenn die Kinder in der BEK sind. Aber es gibt natürlich auch teilweise leistungsrechtliche Unterschiede.

Jemetz
Beiträge: 2
Registriert: 13.05.2008, 13:16

Beitragvon Jemetz » 14.05.2008, 12:58

Hallo Rossi,

gibts irgendwo im weltweiten Netz eine Übersicht oder gar einen Vergleich der leistungsrechtlichen Unterschiede der Krankenkassen bez. speziell zwischen BEK und PBeaKK?

Besten Danke & viele Grüße :-({|=
Jemetz

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 14.05.2008, 13:07

Hallo Jemetz,

ich würde das Kind bei der PBeaKK belassen. Mit den von der PBeaKK angebotenen Zusatzversicherungen hast du einen sehr guten Schutz. Besser und günstiger als mit GKV plus private Zusatzversicherung.

Gruß
Frank


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste