
Ich bin seit 1999 privat krankenversichert. Als unser erstes Kind kam habe ich nach einem Jahr wieder Teilzeit gearbeitet und mich für die Dauer der Elternzeit (3Jahre) von der Versicherungspflicht befreien lassen, so dass ich trotz niedrigerem Gehalt in der PKV bleiben konnte.
Jetzt ist unser 2.Kind da und nun wirds etwas kompliziert ... Es war schon vorher klar, diesmal werde ich keine Teilzeitstelle während der Elternzeit bekommen, da bei meinem jetzigen Arbeitsgeber mein gesamtes Arbeitsumfeld nach England verlagert wurde. Kollegen konnten entweder mitgehen oder wurden entlassen. Deshalb habe ich nur ein Jahr Elternzeit eingereicht und werde wahrscheinlich dann im Herbst auch entlassen und suche mir einen neuen Teilzeitjob.
Bei einem neuen Job werde ich natürlich nicht in Elternzeit eingestellt. Ich werde unter die Bemessensgrenze fallen, da ich nicht voll arbeite bis mein 2.Kind 3 Jahre alt ist..
Gibt es dennoch eine Möglichkeit, mich von der Versicherungspflicht für ca. 2 Jahre befreien zu lassen?
Über Antworten würde ich mich freuen. Hoffe, die Beschreibung war nicht zu verwirrend.
Gruss,
aunger