Krankheit Kind (PKV) - Wer zahlt Lohnausfall Mutter (GKV)?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Paula23
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 03.03.2008, 13:40

Krankheit Kind (PKV) - Wer zahlt Lohnausfall Mutter (GKV)?

Beitragvon Paula23 » 16.05.2008, 13:34

Hallo alle miteinander,

ich bin momentan in der Elternzeit und gehe 10 Std. die Woche arbeiten. Bin daher noch beitragsfrei bei meiner GKV versichert.
Kind ist in der PKV, da Vater Beamter und erhält zusätzlich Beihilfe (Bayern).

Wie schaut das jetzt mit der Lohnfortzahlung bzw. dem Lohnausfall aus, wenn das Kind krankgeschrieben wird und ich deswegen nicht arbeiten kann?
Der Arbeitgeber wird sicherlich das Gehalt entsprechend kürzen.

GKV, PKV und Beihilfe sagen, daß ich nirgends einen Anspruch auf so etwas wie eine Lohnfortzahlung (wie bei GKV) bzw. Erstattung hätte.

Gibt es eine Möglichkeit, die Differenz abzusichern?

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 18.05.2008, 12:05

Hallo Paula,

eine Krankentagegeldversicherung für dich macht keinen Sinn, da die nur leistet, wenn du erkrankst. Man könnte eine Krankenhaustagegeldversicherung für das Kind abschließen. Leistet aber nur bei stationären Aufenthalten. Mehr Möglichkeiten sehe ich leider nicht.

Gruß

Frank


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste