Nach studium-abbruch ,jetzt ohne KV ! brauche Hilfe

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

money-man18
Beiträge: 1
Registriert: 22.06.2008, 14:19

Nach studium-abbruch ,jetzt ohne KV ! brauche Hilfe

Beitragvon money-man18 » 22.06.2008, 14:40

Hallo zusammen,
brauche eure hilfe. Ich habe mein studium abgebrochen und arbeite jetzt schon 14 Monate nur auf 400€ Basis. Ich hab mich nicht Arbeitslos gemeldet. Bin auch nicht Krankenversichert(leider), irgendwie habe ich angst , dass wenn mir was passiert , ich ne menge Geld zahlen muss. Wieviel Beiträge müsste ich zahlen wenn ich mich wieder versichern möchte. Würde mich denn wieder meine alte Krankenkasse aufnehmen? War im Studium über meinen Vater versichert. Hab gelesen das ich eventuell seit dem 1.04.2007 die beiträge rückwirkend zahlen muss!
Ich hab nur nen 400€ job , wie soll ich das nur machen ???

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 22.06.2008, 16:12

Nicht nur evtl. sondern sogar definitiv.

Seit dem 01.04.2007 soll jeder versichert sein.

Dazu zählst Du natürlich auch.

Ist nur noch ne Frage bis das Lasso Deiner letzten KV Dich eingefangen hat. Es ist auch so, dass diese Versicherungspflicht bereits rückwirkend eingetreten ist.

D. h., irgendwann fällt es auf. Und löhnen musst Du auch und das auch noch rückwirkend.

Am besten Kontakt mit der letzten KV aufnehmen und einen Antrag nach § 186 Abs. 11 SGB V stellen. Hiernach ist auf Antrag der rückständige Beitrag angemessen zu ermässigen, zu stunden, oder gar ganz zu verzichten.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste