Ist es als privat Vollversicherter möglich, ohne neue Gesundheitsfragen auf private Zusatzversicherungen (z.B. Stätionäre Krankenhausbehandlung mit Chefarzt, privat ambulant bei Arzt, Zahntarif usw. usw) downzugraden?
Voraussetzung wäre eine Wiederaufnahme in der GKV durch erstmaliges Unterschreiten der JAEG.
Dann müsste ein Wechsel in die GKV bei unter 55jährigen ja noch möglich sein?
Die Frage ist natürlich, ob das überhaupt sinnvoll ist.
Wechsel von PKVvoll auf GKV mit privater Zusatzversicherung?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Hallo,
um auf den gleichen Leistungsstatus wie PKV-Patient zu kommen müßtest du geschätzte 150-200 EUR im Monat zusätzlich zum GKV Beitrag zahlen. Das macht für mich keinen Sinn.
Du könntest schon ohne Gesundheitsfragen in einen Zusatztarif wechseln, wenn nicht irgendwo eine Mehrleistung versichert ist.
Gruß
Frank
um auf den gleichen Leistungsstatus wie PKV-Patient zu kommen müßtest du geschätzte 150-200 EUR im Monat zusätzlich zum GKV Beitrag zahlen. Das macht für mich keinen Sinn.
Du könntest schon ohne Gesundheitsfragen in einen Zusatztarif wechseln, wenn nicht irgendwo eine Mehrleistung versichert ist.
Gruß
Frank
Ja, das geht
Der Wechsel von Voll in Zusatz ist kein Problem. Ein Schreiben genügt.
Den Wechsel würde ich generell in Erwägung ziehen, wenn ich noch keine 55 jahre alt bin. Denn die PKV wird gefährlich.
Die GKV erhebt allerdings Beiträge aus allen Einkommen, auch Zinsen, Mieteinnahmen usw.. Und das auch im Rentenalter! Daher kann die GKV auch mächtig teuer werden.
Viele Grüße
Peter
Den Wechsel würde ich generell in Erwägung ziehen, wenn ich noch keine 55 jahre alt bin. Denn die PKV wird gefährlich.
Die GKV erhebt allerdings Beiträge aus allen Einkommen, auch Zinsen, Mieteinnahmen usw.. Und das auch im Rentenalter! Daher kann die GKV auch mächtig teuer werden.
Viele Grüße
Peter
Zurück zu „Krankenvollversicherung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste