Privat Versichern ohne festes Einkommen ?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Wopi
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2008, 13:50

Privat Versichern ohne festes Einkommen ?

Beitragvon Wopi » 04.07.2008, 14:17

Hallo

Hoffe mal das mir hier jemand von euch weiterhelfen kann.

Also ich bin jetzt seit geraumer Zeit nicht mehr krankenversichert. War das ne ganze Zeit als "Harz IV" Empfänger über die GKV, allerdings gab es vor ca. 2 Jahren private Gründe weswegen auf die Leistungen des Arbeitsamtes verzichtet habe, und seit dem auch nicht mehr versichert bin.

"Es ging um die Pflege einer Totkranken Person die 24 Stunden am Tag betreut werden musste, ich bzw. die Familie ihm aber das Pflegeheim solange wie möglich ersparen wollten, das nur als Erklärung damit man es nachvollziehen kann."

Naja das ganze ist jetzt schon ne Zeit vorbei, rein vom finanziellen tut es nicht not wieder "Harz 4" zu beantragen, von daher wäre das irgendwie eine " asoziale" Notlösung. Allerdings habe ich keinen Job, noch irgend ein Gewerbe oder ähnliches. Sich über die Eltern mitverischern geht nicht da bin ich zu alt für.

Das Problem ist halt nur die Krankenversicherung, wobei ich selber garnicht wirklich weiß ob und wie ich mich privat versichern könnte, was ja dann hier auch die eigendliche Frage ist.

Bin für jeden Tip, Hinweis etc. dankbar

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 04.07.2008, 14:32

Hallo.

Du bist seit dem 01.04.2007 in Deiner letzten GKV zwangsversichert aufgrund der Versicherungspflicht.
Die GKV hat seit dem Anspruch auf einen Beitrag von Dir (und wird diesen auch irgendwann haben wollen). Leisten müssen die derzeit nur für Notfälle.

Eine PKV nimmt Dich derzeit auf Grund der fehlenden Vorversicherung, wenn überhaupt (da kein Job), nur mit Arztbericht auf.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste