Hallo,
ich bin 22, Student und bei meiner Mutter mitversichert. Jetzt habe ich aber vor mich mit sofortiger Wirkung zu ematrikulieren. Das heißt ich stehe bis zum Beginn des nächsten Wintersemester (Oktober) ohne Beschäftigung/Ausbildung da. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sich das auf meinen Status bei der Krankenkasse auswirken wird. Kann das alles problemlos weiterlaufen, wenn ich sage, dass ich Oktober mit einem neuen Studium beginnen werde oder werde ich mit zwischenzeitlichen Problemen und Änderungen rechnen müssen? Vielen Dank schonmal im Vorraus für jegliche Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Exmatrikulation - und dann?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Mal abgesehen vom Alter würde ich an Deiner Stelle für die Zeit, in der du nicht immatrikuliert bist, Hartz IV beantragen. Darauf hast du nämlich als Nicht-Student Anrecht.
Jetzt greift die Alters-Regelung mit der Familienversicherung bei Dir noch. Wäre das nicht so, d.h. wärst du älter als 23 würde bei erfolgreichen HartzIV-Bescheid das Arbeitsamt die Krankenkassenbeiträge für diesen Zeitraum zahlen.
Jetzt greift die Alters-Regelung mit der Familienversicherung bei Dir noch. Wäre das nicht so, d.h. wärst du älter als 23 würde bei erfolgreichen HartzIV-Bescheid das Arbeitsamt die Krankenkassenbeiträge für diesen Zeitraum zahlen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste