Hallo,
ich bin gerade Beamtin auf Probe und kurz davor evtl. in eine private Krankenversicherung zu wechseln.
Bisher habe ich nur von Vorteilen gegenüber der Gesetzlichen Krankenversicherung gehört und frage mich: Gibt es auch Nachteile?
Ich kann das noch nicht überblicken wie weitreichend diese Entscheidung evtl. ist.
Wie ist es zum Beispiel wenn ich mich beurlauben lasse und ein Jahr im Ausland verbringen: Bezahle ich dann die normalen Beiträge der PKV weiter? (wie läuft sowas bei der GKV?)
Wie ist es wenn ich mal Teilzeit arbeiten möchte: Ist es dann nicht günstiger sich (einkommesabhängig) gesetzlich versichern zu lassen?
Wie komme ich als Beamtin ggf. aus einer PKV wieder raus? Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?
In welchen Bereichen könnten evtl. noch Nachteile auftreten?
das fragt (sich)
mit einem Gruß
Ann
Beamtin: Nachteile der PKV gegenüber GKV?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Hallo Ann,
die Kombination Beihilfe / gute private Krankenversicherung bietet dir die beste medizinische Versorgung überhaupt in diesem Land. Und das ist ein Privileg und deutlich besser als die gesetzliche Krankenversicherung.
Wenn du ein Jahr ins Ausland gehst und keine Beihilfe mehr erhälst, kannst du deine private Versicherung auf eine Vollversicherung umstellen. Das kostet natürlich mehr.
Die GKV leistet auch nicht unbedingt im Ausland. Im europäischen Raum gilt die GKV schon in Ländern wo ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Hängt aber auch wieder von der Dauer und dem Grund für des Auslandsaufenthalt ab.
Günstiger vielleicht, aber nicht besser.
Wenn du durch einen Berufswechsel gesetzlich pflichtversichert wirst.
Meine Meinung ist, dass die Krankenversicherung die wichtigste aller Versicherungen ist. Im Krankheitsfall entscheidet die Qualität deiner Versicherung wie du behandelt werden kannst.
die Kombination Beihilfe / gute private Krankenversicherung bietet dir die beste medizinische Versorgung überhaupt in diesem Land. Und das ist ein Privileg und deutlich besser als die gesetzliche Krankenversicherung.
Wenn du ein Jahr ins Ausland gehst und keine Beihilfe mehr erhälst, kannst du deine private Versicherung auf eine Vollversicherung umstellen. Das kostet natürlich mehr.
Die GKV leistet auch nicht unbedingt im Ausland. Im europäischen Raum gilt die GKV schon in Ländern wo ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Hängt aber auch wieder von der Dauer und dem Grund für des Auslandsaufenthalt ab.
Wie ist es wenn ich mal Teilzeit arbeiten möchte: Ist es dann nicht günstiger sich (einkommesabhängig) gesetzlich versichern zu lassen?
Günstiger vielleicht, aber nicht besser.
Wie komme ich als Beamtin ggf. aus einer PKV wieder raus? Gibt es diese Möglichkeit überhaupt?
Wenn du durch einen Berufswechsel gesetzlich pflichtversichert wirst.
Meine Meinung ist, dass die Krankenversicherung die wichtigste aller Versicherungen ist. Im Krankheitsfall entscheidet die Qualität deiner Versicherung wie du behandelt werden kannst.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste