Hallo,
ich muss mich ab Ende diesen Monats anders versichern, weiss aber noch nicht wie. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Meine Situation ist folgende:
Ich leiste noch bis Ende des Monats freiwilligen Dienst und weiss noch nicht genau, wie es danach mit mir weitergeht.
Eigentlich wollte ich ein unentgeldliches Praktikum machen, mein Beitragssatz bei einer GKV betrüge dann aber 140 Euro monatlich. das finde ich ziemlich happig und ich möchte meinen Eltern nicht so sehr auf der Tasche liegen.
Also steht jetzt zur Auswahl statt dessen zu studieren (Bewerbungen sind geschreiben), weiss aber noch nicht ob ich für meinen Studiengang auch zugelassen werde (eher unwahrscheinlich). Mich für einen Ausbildungsberuf zu entscheiden und Bewerbungen zu schreiben etc. dauert seine Zeit und ich würde lieber in der Zeit zur Überbrückung doch lieber den Praktikumsplatz annehmen, allerdings nicht bei den hohen Kosten durch die Versicherung.
Ich bin übrigends 21 und mein Vater ist über die Beihilfe privat versichert, (ich könnte bloß rein theoretisch dort wieder mitversichert werden). Meine Mutter verdient weniger als er und ist gesetzlich versichert.
Ein Freund hat erzählt, dass ich, wenn ich beim Arbeitsamt offiziell als "Ausbildungssuchend" gemeldet bin auch über meine Mutter mit in die Gesetzliche aufgenommen werden kann, ohne eigenen Beitrag zahlen zu müssen, bzw. wenigstens als "Ausbildungssuchende" nur den geringsten Beitragssatz von 60 Euro zu zahlen hätte.
Stimmt eins davon?
Ich bin ein bischen verzweifelt, weil meine Pläne für das nächste Jahr durch die hohen Versicherungskosten ziemlich durcheinander geraten sind und ich so schnell keinen Alternativplan aus der Tasche zaubern kann, von dem ich auch wirklich überzeugt bin.
Bitte helft mir, wenn irgendwem was dazu einfällt.
Viele Grüße
Versicherung als Ausbildungssuchende
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Zunächst einmal müssten wir nachfolgendes klären.
Verdient der Vater (Beamter) mehr als 4.012,50 Euro brutto monatlich (incl. Weihnachts- und Urlabusgeld).
Wie bist Du vor dem freiwilligen Dienst versichert gewesen?
Wie lange hat der freiwillige Dienst gedauert?
Hast Du in den letzten 2 Jahren evtl. SV/AV-pflichtig gearbeitet?
Verdient der Vater (Beamter) mehr als 4.012,50 Euro brutto monatlich (incl. Weihnachts- und Urlabusgeld).
Wie bist Du vor dem freiwilligen Dienst versichert gewesen?
Wie lange hat der freiwillige Dienst gedauert?
Hast Du in den letzten 2 Jahren evtl. SV/AV-pflichtig gearbeitet?
Hallo Rossi,
zuerst mal vielen Dank für dein Interesse an meinem "Fall."
Mein Vater verdient wahrscheinlich mehr als das. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Vor dem freiwilligen Dienst war ich über meinen Vater privat versichert.
Der freiwilligen Dienst hat ein Jahr gedauert (Aug. 07 - Juli 08), davor war ich Schülerin.
Was heisst SV/AV? Sozial- und Arbeitslosenversicherungspflichtig? Nur während des freiwilligen Dienstes.
Heute war ich beim Arbeitsamt, weil ich gerne wollte, dass ich offiziell als Ausbildungssuchend registriert bin.
Mpf, mit dazu gehöriger Beratungstermin erst in frühesten zwei Wochen möglich. Dann bin ich schon umgezogen, weiss aber noch nicht genau wo mein neuer fester Wohnsitz sein wird und kann dem entsprechend auch keinen Beratungstermin in der noch ungewissen neuen Stadt machen. Doof, doof.
zuerst mal vielen Dank für dein Interesse an meinem "Fall."
Mein Vater verdient wahrscheinlich mehr als das. Ganz sicher bin ich mir aber nicht.
Vor dem freiwilligen Dienst war ich über meinen Vater privat versichert.
Der freiwilligen Dienst hat ein Jahr gedauert (Aug. 07 - Juli 08), davor war ich Schülerin.
Was heisst SV/AV? Sozial- und Arbeitslosenversicherungspflichtig? Nur während des freiwilligen Dienstes.
Heute war ich beim Arbeitsamt, weil ich gerne wollte, dass ich offiziell als Ausbildungssuchend registriert bin.
Mpf, mit dazu gehöriger Beratungstermin erst in frühesten zwei Wochen möglich. Dann bin ich schon umgezogen, weiss aber noch nicht genau wo mein neuer fester Wohnsitz sein wird und kann dem entsprechend auch keinen Beratungstermin in der noch ungewissen neuen Stadt machen. Doof, doof.
Was hast Du genau gemacht?
Durch die 1-jährige Tätigkeit bist Du evtl. im Bereich der Arbeitslosenversicherung versicherungspflichtig gewesen und könntest einen Anspruch auf ALG I haben. Es kommt daher drauf an, was es genau war.
Auszug aus § 26 SGB III
§ 26 SGB III Sonstige Versicherungspflichtige
(1) Versicherungspflichtig sind
....
2. Personen, die auf Grund gesetzlicher Pflicht Wehrdienst, Zivildienst oder auf Grund von § 6c des Wehrpflichtgesetzes (Hilfeleistung im Innern) Wehrdienst leisten und während dieser Zeit nicht als Beschäftigte versicherungspflichtig sind sowie Personen, die im Anschluss an den Grundwehrdienst freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst nach § 6b des Wehrpflichtgesetzes leisten,
Wenn Dein Dienst dazu gehört, dann bist Du durch das ALG I vorrangig in einer GKV pflichtversichert. Du musst das ALG I natürlich schnell beantragen.
Durch die 1-jährige Tätigkeit bist Du evtl. im Bereich der Arbeitslosenversicherung versicherungspflichtig gewesen und könntest einen Anspruch auf ALG I haben. Es kommt daher drauf an, was es genau war.
Auszug aus § 26 SGB III
§ 26 SGB III Sonstige Versicherungspflichtige
(1) Versicherungspflichtig sind
....
2. Personen, die auf Grund gesetzlicher Pflicht Wehrdienst, Zivildienst oder auf Grund von § 6c des Wehrpflichtgesetzes (Hilfeleistung im Innern) Wehrdienst leisten und während dieser Zeit nicht als Beschäftigte versicherungspflichtig sind sowie Personen, die im Anschluss an den Grundwehrdienst freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst nach § 6b des Wehrpflichtgesetzes leisten,
Wenn Dein Dienst dazu gehört, dann bist Du durch das ALG I vorrangig in einer GKV pflichtversichert. Du musst das ALG I natürlich schnell beantragen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste