ich habe mal ein paar Fragen zur PKV. Ganz kurz zu meiner Situation:
- seid 1.1.03 bin ich (heute 36J) privat versichert. Damals überzeuger Single. Als Asthmatiker zahle ich zwar risikozuschlag, aber die PKV ist immer noch billiger als die gesetzliche (auch wenn die Ersparnis heute gegen Null tendiert, ich will es lieber nicht ausrechnen

- seid einiger Zeit ist das Single-Dasein beendet, bin mit einer gesetzlich versicherten Dame zusammen (wird auch so bleiben wg. zu niedrigem Einkommen) und wir denken an Nachwuchs/Ehe.
Was sind hier sinnvolle und vor allem mögliche Optionen für die Zukunft?
1: Vater und Kinder privat, Frau gesetzlich -> sauteuer?
2: Vater privat, Frau und Kinder gesetzlich -> geht das überhaupt?
3: alle wieder gesetzlich versichert -> geht das??
Gibt es vielleicht sogar noch mehr Möglichkeiten? Die Suche im Netz bringt ja bei diesem Thema außer Werbung nix, würde mich also über Beiträge von Wissenden freuen Danke u. Gruß!
