Risikozuschlag für Brillen & Kontaktlinsen

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

tst89
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 15.10.2008, 17:29

Risikozuschlag für Brillen & Kontaktlinsen

Beitragvon tst89 » 24.10.2008, 19:38

Hallo zusammen,

mich hat in einem Angebot vom Deutschen Ring ein Risikozuschlag für Brillen und Kontaktlinsen sehr gewundert. Ich bin kurzsichtig, aber ohne irgendwelche Komplikationen....

Ist dies normal oder nimmt es der Deutsche Ring in diesem Fall etwas zu genau?

Danke Euch für Eure Meinung,
viele Grüße
Thomas

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 24.10.2008, 20:03

Wieso? Das ist doch einer der offensichtlichsten Fälle, wo ein Zuschlag nötig ist. Kurzsichtig = alle paar Jahre eine neue Brille fällig = Überschaden.

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 24.10.2008, 20:04

Das ist so beim Ring (und auch bei einigen anderen Gesellschaften). Es gibt für alles Statistiken, und eine davon sagt halt " wer heute bereits eine Sehschwäche hat, der wird in Zukunft dahingehend mehr kosten"...

tst89
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 15.10.2008, 17:29

Beitragvon tst89 » 25.10.2008, 20:36

dij hat geschrieben:Wieso? Das ist doch einer der offensichtlichsten Fälle, wo ein Zuschlag nötig ist. Kurzsichtig = alle paar Jahre eine neue Brille fällig = Überschaden.


Wollte wissen, ob das ein Tick vom Deutschen Ring ist oder generell bei allen Gesellschaften der Fall ist.

Der angefragte Tarif ist der comfort+ als wirklich kein billiger Tarif....

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 25.10.2008, 22:06

Hi tst89,
du und deine Freundin werdet beide ganz gehörig auf die Nase fallen, sorry.
Holt euch Profis ins Boot (ich bin außen vor)

Geht zu einem Makler gönnt Ihm die Provision und lasst Ihn die arbeit machen. :-) für beide zusammen würde ich eine geringe Chance sehen.
Gruß

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 26.10.2008, 12:18

Hallo,

es gibt nicht generell einen Zuschlag. Für andere Gesellschaften ist eine Sehschwäche < 8 Dioptrin kein Problem.

Gruß
Frank

tst89
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 15.10.2008, 17:29

Beitragvon tst89 » 27.10.2008, 11:40

DKV-Service-Center hat geschrieben:Hi tst89,
du und deine Freundin werdet beide ganz gehörig auf die Nase fallen, sorry.
Holt euch Profis ins Boot (ich bin außen vor)

Geht zu einem Makler gönnt Ihm die Provision und lasst Ihn die arbeit machen. :-) für beide zusammen würde ich eine geringe Chance sehen.
Gruß


Keine Ahnung wie die Experten hier in der Runde auf die Idee kommen, dass man keine Makler zu Rate zieht. Aber mehrere Meinungen sind ja bekanntlich nicht verkehrt.....

Und wenn einem als einzige Antwort in diesem Forum "geht zu einem Makler" als Antwort gegeben wird, muss man sich mal über den Sinn eines solchen Forums Gedanken machen.....

@Frank
Danke, solche Antworten helfen einem - im Gegensatz zu manch anderen - tatsächlich weiter!!

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 27.10.2008, 13:57

tst89 hat geschrieben:
DKV-Service-Center hat geschrieben:Hi tst89,
du und deine Freundin werdet beide ganz gehörig auf die Nase fallen, sorry.
Holt euch Profis ins Boot (ich bin außen vor)

Geht zu einem Makler gönnt Ihm die Provision und lasst Ihn die arbeit machen. :-) für beide zusammen würde ich eine geringe Chance sehen.
Gruß


Keine Ahnung wie die Experten hier in der Runde auf die Idee kommen, dass man keine Makler zu Rate zieht. Aber mehrere Meinungen sind ja bekanntlich nicht verkehrt.....

Und wenn einem als einzige Antwort in diesem Forum "geht zu einem Makler" als Antwort gegeben wird, muss man sich mal über den Sinn eines solchen Forums Gedanken machen.....

@Frank
Danke, solche Antworten helfen einem - im Gegensatz zu manch anderen - tatsächlich weiter!!



Naja,

die Experten kommen deswegen darauf, weil die Fragen im Grunde bei einer Beratung durch einen Makler nicht auftauchen dürften, bzw. maklerseitig einfach zu klären sind.
Wenn Ihr trotz Makler diese Fragen habt, läßt dass auf die Qualität der Beratung schliessen...

Viele Grüße

tst89
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 13
Registriert: 15.10.2008, 17:29

Beitragvon tst89 » 27.10.2008, 16:03

E.Kacmaz hat geschrieben:Naja,

die Experten kommen deswegen darauf, weil die Fragen im Grunde bei einer Beratung durch einen Makler nicht auftauchen dürften, bzw. maklerseitig einfach zu klären sind.
Wenn Ihr trotz Makler diese Fragen habt, läßt dass auf die Qualität der Beratung schliessen...

Viele Grüße


Hab ja nicht alle Experten hier damit gemeint - auch ein danke für die wertvollen Tipps an Sie Hr. Kacmaz!

Zweifel hatte ich ja wg. dem Makler, deswegen auch die Nachfragen hier im Forum :wink:


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste