Wechsel von frw.GKV in PKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

herac
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2008, 21:24

Wechsel von frw.GKV in PKV

Beitragvon herac » 29.10.2008, 21:47

Guten Abend zusammen,

seit heute ist es amtlich 15,5% in der GKV ab dem 01.01.2009 - und ich (männlich) bin mit Sicherheit einer der Verlierer. Habe bisher eine GKV mit 11,8% + 0,9% Beitragssatz und bin freiwillig in dieser als Angestellter versichert. Die Bemessungsgrenzen habe ich auch 3 Jahre in Folge überschritten.
Hier nun meine Frage (auch auf die Gefahr hin das diese schon 1000 mal gestellt wurde, sorry).

Was ist für mich zu beachten bei einem Wechsel in die PKV ?

Eckdaten: verheiratet, 2 Kinder, beide + Kinder in der selben GKV, Frau berufstätig, allerdings mit geringerem Einkommen.

Was passiert, rein versicherungstech., mit den Kindern und was bedeutet das eventuell für die VS meiner Frau?

Im Voraus schon mal besten Dank.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Wechsel von frw.GKV in PKV

Beitragvon DKV-Service-Center » 29.10.2008, 22:43

Hallo herac,

Was ist für mich zu beachten bei einem Wechsel in die PKV ?

viel: :-)
Ihre eigene Person!
Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand, Ihre Burufliche Zukunft.

die Kinder!
sind das alle :-) kommen noch welche dazu? wie Alt sind die Kinder , wie ist Ihr Gesundheitszustand, jedes Kind EXTRA Beitrag Die Private Krankenversicherung kennt keine beitragsfreie Familienversicherung

Frau berufstätig, allerdings mit geringerem Einkommen.

was heißt das geringerem Einkommen?
hat Sie eine versicherungspflichtige Tätigkeit?
ein indiez dafür wäre ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen von
401 Euro oder mehr.

Kinder werden bei Vater mitversichert, Ehefrau sollte immer einen Job über 401 Euro haben weil damit eine versicherungs Pflicht in der GKV einhergeht.
Gruß
Ps. mehr Fragen ? her damit :-)

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Re: Wechsel von frw.GKV in PKV

Beitragvon Experte_24 » 30.10.2008, 09:01

herac hat geschrieben:Habe bisher eine GKV mit 11,8% + 0,9% Beitragssatz und bin freiwillig in dieser als Angestellter versichert.


Und wenn Sie das so aufzählen, dann nicht 15,5 % ab dem 01.01.2009 sondern 14,6%+ 0,9% :-)

herac
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2008, 21:24

Beitragvon herac » 31.10.2008, 12:35

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten :D



viel:
Ihre eigene Person!
Ihr Alter, Ihr Gesundheitszustand, Ihre Burufliche Zukunft.

Herac: Ich bin 38, gesund, berufliche Zukunft - ich hoffe es bis zur Rente zu schaffen ( aber wer weis das in diesen Zeiten schon, beruflich natürlich)

die Kinder!
sind das alle kommen noch welche dazu? wie Alt sind die Kinder , wie ist Ihr Gesundheitszustand, jedes Kind EXTRA Beitrag Die Private Krankenversicherung kennt keine beitragsfreie Familienversicherung

Herac: Familienplanung ist abgeschlossen, die Kinder sind 3 und 9, Gesundheitszustand 1x i.O, 1x Tendenz zum Asthma > müssen sich die Kinder auch einer Gesundheitsprüfung unterziehen ?

Frau berufstätig, allerdings mit geringerem Einkommen.

was heißt das geringerem Einkommen?
hat Sie eine versicherungspflichtige Tätigkeit?
ein indiez dafür wäre ein Sozialversicherungspflichtiges Einkommen von
401 Euro oder mehr.

Herac: Ja ist versicherungspflichtig, allerding unter der Bemessungsgrenze.
Kinder werden bei Vater mitversichert, Ehefrau sollte immer einen Job über 401 Euro haben weil damit eine versicherungs Pflicht in der GKV einhergeht.

Herac: Soweit so gut, aber lohnt sich dann der Wechsel überhaupt noch für mich, rein finaziell gesehen. Anders gefragt ist es überhaupt sinnvoll? Was muß ich pi mal Daumen pro Kind bei einer PKV veranschlagen ? Meine Frau muß dann ja ohnehin die Mehrbelastung in der GKV tragen.

Danke im Voraus

Herac

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 31.10.2008, 21:51

Hallo Harac,
die private Krankenversicherung ist kein Sparschwein :-). Das manche Personen ein wenig einsparen ist ein positiver Nebenefekt.
Unter diesem Gesichtspunkt (Ersparnis)ist ein wechsel nicht zu Empfehlen. Ja auch Kinder müssen sich einer Gesundheitsprüfung stellen.
Der Beitrag der PKV richtet sich in erster Linie
nach Alter, Gesundheitszustand, gewünschte Leistungen.
Gruß

herac
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2008, 21:24

Beitragvon herac » 05.11.2008, 21:40

Hallo nochmal,

gut ich stelle die Frage anders.

Ist es für mich mit Familie (siehe oben) ratsam in die PKV zu wechseln?

Selbt wenn man einen Einspareffekt ausser acht lässt - dafür bietet ja die PKV u.U. auch mehr Leistung. Anders wiederum kann ich die Kosten trotzdem nicht aus den Augen lassen, mein Budget ist leider nunmal endlich.

Danke.

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 05.11.2008, 21:44

Sie + die beiden Kids in einen Tarif mit vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis. Wird wahrscheinlich genau soviel Kosten wie GKV aber bessere Leistungen und Sie sind raus aus dem gesetzlichen System. Wahrscheinlich kommt gleich wieder einer an und sagt "Ooooh, besser nicht!"... Egal wen Sie fragen, es gibt keine ganzheitliche Antwort.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 05.11.2008, 22:19

Ooooh


Ja, jeder der die Möglichkeit hat sollte es versuchen dieses marode System zu verlassen.
Gruß

herac
Beiträge: 4
Registriert: 29.10.2008, 21:24

Beitragvon herac » 06.11.2008, 20:40

Hallo Leute,

wirklich weiter gebracht hat es mich nicht, aber immerhin meine Meinung bestärkt. Ich werde mir jetzt mal ein paar Angebote erstellen lassen und vielleicht finde ich ja auch eine seriösen VS-Makler in meiner Nähe.

Also Danke noch mal =D>


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste