Private KV versus Krankenzusatzversicherung für Kinder

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

eagleburger
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2008, 10:55

Private KV versus Krankenzusatzversicherung für Kinder

Beitragvon eagleburger » 04.11.2008, 13:42

Hallo Forum,

da ich demnächst das erste Kind erwarte, beschäftige ich mich schon mal mit dem Thema Krankenversicherung.

Es bestünde bei uns die Möglichkeit, das Kind privat versichern zu lassen. Dies hätte aber u.U. den Nachteil, dass kein Krankengeld bezahlt wird für den Fall, dass ich (Mutter) beim kranken Kind zu Hause bleibe (10 Tage KG pro Elternteil).

Jetzt überlegen wir, das Kind gesetzlich zu versichern und eine Zusatzversicherung abzuchließen. Hat vielleicht jemand hier Erfahrung damit? V.a.
    1. Welche Vorteile hat eine private Krankenversicherung gegenüber einer privaten Zusatzversicherung? Oder umgekehrt?
    2. Wie findet man sich am besten im Tarifdschungel für Zusatzversicherungen zurecht?
Schon mal Danke im Voraus

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Re: Private KV versus Krankenzusatzversicherung für Kinder

Beitragvon E.Kacmaz » 04.11.2008, 17:16

eagleburger hat geschrieben:Hallo Forum,

da ich demnächst das erste Kind erwarte, beschäftige ich mich schon mal mit dem Thema Krankenversicherung.

Es bestünde bei uns die Möglichkeit, das Kind privat versichern zu lassen. Dies hätte aber u.U. den Nachteil, dass kein Krankengeld bezahlt wird für den Fall, dass ich (Mutter) beim kranken Kind zu Hause bleibe (10 Tage KG pro Elternteil).

Jetzt überlegen wir, das Kind gesetzlich zu versichern und eine Zusatzversicherung abzuchließen. Hat vielleicht jemand hier Erfahrung damit? V.a.
    1. Welche Vorteile hat eine private Krankenversicherung gegenüber einer privaten Zusatzversicherung? Oder umgekehrt?
    2. Wie findet man sich am besten im Tarifdschungel für Zusatzversicherungen zurecht?
Schon mal Danke im Voraus



Welche Zusatzversicherungen sind gemeint?
Wollt Ihr bei der GKV Kostenerstattung wählen?

Wenn nicht, ist es unmöglich mit Zusatzversicherungen den gleichen Status, wie bei einer Vollkostenversicherung zu erlangen...
Privatkliniken, Ärzte ohne Kassenzulassung, sowie höhere abrechnungssätze für die Kassenärzte sind ausgeschlossen...

Aber das Thema ist sehr, sehr komplex und ohne eine fundierte Beratung wird nichts gescheites rauskommen... suchen Sie sich einen kompetenten Makler oder Versicherungsberater gegen Honorar...

Grüße

eagleburger
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2008, 10:55

Beitragvon eagleburger » 05.11.2008, 16:40

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Tja welche Zusatzversicherungen sind gemeint? Gute Frage! Ich habe ehrlich gesagt noch nicht so genau den Überblick. Aber ich hab gelesen, dass auch die GKV zusätzliche Leistungen gegen Entgelt anbietet. Die DAK z.B. arbeitet da mit der HanseMerkur zusammen (Stichwort Zusatzschutz). Da wären wohl einige zusätzliche Leistungen versichert um grad mal ca. 10 Euro pro Monat.

Wichtig wären uns halt:
    Bessere Leistungen im Krankenhaus, also z.B. Einbett- oder Zweibettzimmer, ev. Behandlung durch den Chefarzt)
    Höhere Abrechnungssätze für Ärzte (so wie das ja auch bei Privatpatienten möglich ist)
    Brillen, Zahnspangen...

Aber wie gesagt - so genau Bescheid weiß ich noch nicht.

Makler ist gut - aber wo findet man einen seriösen Makler, der nicht nur das anbietet, wofür er die höchste Provision kassiert?

Eigentlich dachte ich, die Wahl einer Zusatzversicherung sei einfacher als die einer Privatversicherung.

E.Kacmaz
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 306
Registriert: 17.12.2007, 01:13

Beitragvon E.Kacmaz » 06.11.2008, 11:01

eagleburger hat geschrieben:Vielen Dank für die rasche Antwort.

Tja welche Zusatzversicherungen sind gemeint? Gute Frage! Ich habe ehrlich gesagt noch nicht so genau den Überblick. Aber ich hab gelesen, dass auch die GKV zusätzliche Leistungen gegen Entgelt anbietet. Die DAK z.B. arbeitet da mit der HanseMerkur zusammen (Stichwort Zusatzschutz). Da wären wohl einige zusätzliche Leistungen versichert um grad mal ca. 10 Euro pro Monat.

Wichtig wären uns halt:
    Bessere Leistungen im Krankenhaus, also z.B. Einbett- oder Zweibettzimmer, ev. Behandlung durch den Chefarzt)

    Ist darstellbar über einen stationären Zusatztarif.
    Hierbei auf Einschränkungen achten (Hochstsätze der Gebührenordnung, gemischte Anstalten uvm.) Privatkliniken sind aber weiterhin nicht drin
    Höhere Abrechnungssätze für Ärzte (so wie das ja auch bei Privatpatienten möglich ist)

    Geht nur bei Kostenerstattung... ist über eine einfache Zusatzversicherung (10 €) nicht absicherbar) Sie müssten als erstes bei Ihrer GKV von Sachleistung auf Kostenerstattung umstellen...
    Falls Sie das vorhaben, lassen Sie sich ausführlich durch einen Kompetenten Makler beraten... es gibt da vieles zu bedenken.
    Brillen, Zahnspangen...
Aber wie gesagt - so genau Bescheid weiß ich noch nicht.

Wenn Sie nicht klar definieren was Sie haben möchten, dann bekommen Sie nicht das was Sie benötigen.

Makler ist gut - aber wo findet man einen seriösen Makler, der nicht nur das anbietet, wofür er die höchste Provision kassiert?

Die Gesellschaften zahlen alle relativ ähnliche Courtagen.
Der Makler ist Sachwalter des Kunden.
Also Ihr Einkäufer, die meisten Kollegen die ich kenne, nehmen diesen Auftrag ernst und sind finanziell unabhängig genug, um nicht von dem einzelnen Abschluss abhängig zu sein.

Ansonsten gibt es bestimmt hier jemanden im Forum, der Ihnen weiter hilft.
Vielleicht einfach mitteilen aus welcher Region Sie kommen... vielleicht ist ja jemand in Ihrer Nähe.
Eigentlich dachte ich, die Wahl einer Zusatzversicherung sei einfacher als die einer Privatversicherung.


Die Konsequenzen sind oftmals weniger schlimm, wenn es falsch ist..., aber die Wahrscheinlichkeit auch hoch, dass Sie nicht das passende erhalten...


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste