bislang gibt es ja eine "Mindestverweildauer" von 18 Monaten (abgesehen von Sonderkündigungsrechten bei Beitragserhöhung).
Weiß jemand, wie das ab 2009 aussehen wird? Ich hab nur gelesen, dass es bei den Wahltarifen wohl eine Vertragsdauer von drei Jahren geben wird. Ob sich beim Wechsel einer GKV was ändert, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Konkrete Situation: Kurz vor Ende des Studiums (nächstes Jahr), kurz vor Ende der Familienversicherung (noch dieses Jahr). D.h. ich muss mir jetzt eine Kasse aussuchen. Ich möchte mich aber ungern jetzt schon - wo viele Details wie Zuzahlungen noch nicht so klar sind - für 1,5 Jahre auf eine Kasse festlegen. Habe ich (in 2009) die Möglichkeit vor Ablauf von 18 Monaten zu wechseln (ggf. zu einem Wahltarif)?
Oder bleibt als einzige Alternative zur jetzigen Familienversicherung zu gehen, weil ich dort ja die 18 Monate bereits "abgesessen" habe und daher jederzeit wieder gehen kann?
Danke für eure Tipps

Liebe Grüße