Ab 2009 gibt es keine "besonderen" Tarife mehr wie z.B. der der BKK Philips, wo man als Ehegatte (Hausfrau ohne Verdienst) eines privat Versicherten (DKV) für deutlich unter 200 EUR versichert sein konnte. Mit Jahreswechsel ändert sich der Betrag auf über 300 EUR.
1. Macht es Sinn über einen Wechsel in die Private nachzudenken? Es gibt hier eine sogenannte Ehegattennachversicherung. Gibt es da Zahlenbeispiele?
2. Heißt es hier auch: einmal PKV, immer PKV oder kann man als Hausfrau wieder zurück in die GKV?
3. Sonstige Vor- und Nachteile?
Ehegattennachversicherung
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste