guten abend,
ich bin derzeit teuer und gut bei der allianz versichert und überlege nach beitragserhöhung einen wechsel. ich habe anträge bei der debeka und axa eingereicht. bei den vorerkrankungen habe ich verspannungen hws und schulter angegeben, weswegen ich vor 2 jahren einmal 2 wochen krank geschrieben war. der behandelnde arzt sagte, es tatsächlich nur verspannungen aufgrund von schreibtischarbeit seien. ich erinnere mich jetzt jedoch, dass ich vor 5 jahren einen wegeunfall hatte, bei dem von der hws ein mrt gemacht wurde. damals sprach der arzt von einer vorwölbung der wirbel c5 und c6. muss ich das angeben, obwohl nur die letzten 3 jahre abgefragt wurden?
ich möchte nicht in turbulenzen kommen wegen nicht angegebener vorerkrankungen. herzlichen dank im voraus für antworten!
vorerkrankungen
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Hallo,
die Frage lautet:"Bestehen oder bestanden in den letzten 3 Jahren ärztlich festgestellte Anomalien, Behinderungen, Fehlstellungen, Fehlbildungen..."
Ja, die Vorwölbung besteht noch, also mußt du sie auch angeben. Ist in der Regel keine große Sache, da zur Zeit nicht behandlungsbedürftig. Gibt aber wahrscheinlich einen kleinen Risikozuschlag.
Gruß
Frank
die Frage lautet:"Bestehen oder bestanden in den letzten 3 Jahren ärztlich festgestellte Anomalien, Behinderungen, Fehlstellungen, Fehlbildungen..."
Ja, die Vorwölbung besteht noch, also mußt du sie auch angeben. Ist in der Regel keine große Sache, da zur Zeit nicht behandlungsbedürftig. Gibt aber wahrscheinlich einen kleinen Risikozuschlag.
Gruß
Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 03.12.2008, 21:35
Hallo,
du mußt alles angeben. Wenn der Versicherer bei der Recherche dahinterkommt, kann er vom Vertrag zurücktreten. Dann bleibt dir nur noch der Gang in den Basistarif.
Gerade wenn ein Kunde schwer erkrankt, gibt es Versicherer die sehr ehrgeizig recherchieren bis sie was gefunden haben, was ausreicht um den Kunden los zu werden.
du mußt alles angeben. Wenn der Versicherer bei der Recherche dahinterkommt, kann er vom Vertrag zurücktreten. Dann bleibt dir nur noch der Gang in den Basistarif.
Gerade wenn ein Kunde schwer erkrankt, gibt es Versicherer die sehr ehrgeizig recherchieren bis sie was gefunden haben, was ausreicht um den Kunden los zu werden.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
hi seal,
wenn jemand die Gesellschaft wechselt, dann auch noch mit Vorerkrankungen, bekomme ich ein ungutes Gefühl, wenn dann möglicher weise ein Tarif Visionen ins Spiel kommt rollen sich mir die Fußnägel. Was sagt denn die Allianz zu einem Tarifweches innerhalb des Unternehmens. Wie hieß der Tarif bisher und wie lange schon bei Allianz versichert.
Gruß
wenn jemand die Gesellschaft wechselt, dann auch noch mit Vorerkrankungen, bekomme ich ein ungutes Gefühl, wenn dann möglicher weise ein Tarif Visionen ins Spiel kommt rollen sich mir die Fußnägel. Was sagt denn die Allianz zu einem Tarifweches innerhalb des Unternehmens. Wie hieß der Tarif bisher und wie lange schon bei Allianz versichert.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste