Guten Abend zusammen!
Ich beschäftige mich im Moment sehr mit der Wahl einer PKV. Zu mir: Ich beginne im Februar 09 das Referendariat (Lehramt) in Bayern und werde Beamtin auf Widerruf.
Jetzt habe ich ein Angebot der Debeka und eins der Barmenia (und noch ein paar ausgeschiedene andere), welche sich im Preis sehr, sehr stark unterscheiden. Mir sind schon Leistungsunterschiede bewusst (z.B. Hilfsmittelkatalog, Kur...), nur sind diese durch den viel höheren Preis gerechtfertigt? Eigentlich lege ich aber schon wert auf einen leistungsstarken Tarif. Außerdem war die Beratung bei der Barmenia sehr gut, es wurde nichts schöngeredet. Mit der Beratung bei der Debeka war ich jedoch sehr unzufrieden und das sogar bei zwei verschiedenen Vertretern. Ich hörte nur Unternehmenszahlen, aber nichts in Bezug auf Leistung.
Ich bin im Moment total verunsichert, wo ich hingehen soll, zumal so viele Versicherte bei der Debeka ja auch nicht so falsch sein können, und hoffe, jemand kann mir hier einen hilfreichen Tipp geben!
(Wenn die Preise sich prozentual im Haupttarif auch so stark unterscheiden, wirds bei der Barmenia wohl ziemlich teuer.)
Die Tarife sind:
Barmenia: 97,92 € für:
(B)VBA130+1Z (Zweibettzimmer kosten 1 Cent mehr),
(B)BEA50
(B)VK100
RSMU
Debeka: 59,78 € für:
P30+P20A
Z30+Z20A
BE-A/S2
Könnte ich eigentlich auch die Barmenia nehmen und bei der Debeka eine Anwartschaft abschließen für den Haupttarif nach dem Referendariat oder geht so etwas nicht?
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Antworten!
Debeka oder Barmenia - Preis/Leistung?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
hi,
für mich gäbe es da keine Probleme, ich würde mich da versichern wo die Beratung stimmt.
Um Ihre Befürchtungen auszuräumen lassen Sie sich doch für den Zieltarif bereits heute mal ein Angebot erstellen. 2 Jahre älter machen
Gruß
Ps. hat Sie jemand darauf aufmerksam gemacht das Sie bereits in 2008 eine Annahmeerklärung in den Händen haben solltn ?
für mich gäbe es da keine Probleme, ich würde mich da versichern wo die Beratung stimmt.
Um Ihre Befürchtungen auszuräumen lassen Sie sich doch für den Zieltarif bereits heute mal ein Angebot erstellen. 2 Jahre älter machen

Gruß
Ps. hat Sie jemand darauf aufmerksam gemacht das Sie bereits in 2008 eine Annahmeerklärung in den Händen haben solltn ?
Vielen Dank schon mal für die Antwort. Und ja, eigentlich bei allen Beratungen wurde mir gesagt, ich solle noch dieses Jahr abschließen. Die Berater wussten aber alle nicht so wirklich, ob meine Unterschrift als Zeitpunkt ausreicht, oder ob der Antrag auch noch dieses Jahr angenommen werden muss. Ist das denn so?
Und vielleicht kann jemand noch die Frage beantworten, ob ich mich bei einer Versicherung versichern kann und gleichzeitig eine Anwartschaft bei einer anderen abschließen kann? Das wäre sehr hilfreich!
Und danke schon mal!
Tabealein
Und vielleicht kann jemand noch die Frage beantworten, ob ich mich bei einer Versicherung versichern kann und gleichzeitig eine Anwartschaft bei einer anderen abschließen kann? Das wäre sehr hilfreich!
Und danke schon mal!
Tabealein
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Hi Tabealein,
Sie sollten in diesem Jahr bereits die Annahmeerklärung haben, bzw. den Versicherungsschein.
Thema anwartschaft sehe ich zwar keine Notwendigkeit, aber es ist nicht unmöglich fragen Sie bei beiden Gesellschaften nach, allerdings muss für eine Anwartschaft auch ein Grund angegeben werden.
Gruß
Sie sollten in diesem Jahr bereits die Annahmeerklärung haben, bzw. den Versicherungsschein.
Thema anwartschaft sehe ich zwar keine Notwendigkeit, aber es ist nicht unmöglich fragen Sie bei beiden Gesellschaften nach, allerdings muss für eine Anwartschaft auch ein Grund angegeben werden.
Gruß
Hallo,
ausschließlich Unternehmenskennzahlen sind nicht gut. Unternehmenskennzahlen grundsätzlich sind gut. Eine Versicherung im Referendariatsbereich unterscheidet sich aber nur in - auf den ersten Blick - Kleinigkeiten. In der heutigen Zeit ist es wichtig, das auch ein starkes Unternehmen hinter der Versicherung steht. Und da wird es für die Barmenia glaube ich eng - im Vergleich zur Debeka.
Allen bei Dir aufgeschlagenenen "Vertretern" zum trotz: Die Debeka ist das beste in dem Gebiet denke ich. Da machst Du nichts falsch.
Und der Beitrag nach demn Referendariat wird nicht so extrem hoch werden. Also überlege Dir gut wo Du unterschreibst.
Gruß Junior
ausschließlich Unternehmenskennzahlen sind nicht gut. Unternehmenskennzahlen grundsätzlich sind gut. Eine Versicherung im Referendariatsbereich unterscheidet sich aber nur in - auf den ersten Blick - Kleinigkeiten. In der heutigen Zeit ist es wichtig, das auch ein starkes Unternehmen hinter der Versicherung steht. Und da wird es für die Barmenia glaube ich eng - im Vergleich zur Debeka.
Allen bei Dir aufgeschlagenenen "Vertretern" zum trotz: Die Debeka ist das beste in dem Gebiet denke ich. Da machst Du nichts falsch.
Und der Beitrag nach demn Referendariat wird nicht so extrem hoch werden. Also überlege Dir gut wo Du unterschreibst.
Gruß Junior
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste