Hier meldet sich eine schon fast verzweifelte Nichtkrankenversicherte:
Weil mein Antrag für eine passive Mitgliedschaft innerhalb der privaten Krankenversicherung nicht an die richtige Stelle geleitet wurde, und das 1 Jahr vor meiner Pensionierung, wurde ich nach 34 Jahren Mitgliedschaft im Jahre 2005, rausgeworfen.
Bis heute konnte ich den neuen Basistarif über zunächst 612,--, jetzt 639,83 € nicht aufwenden.
Meine Rente beträgt 661,98 €. Meine Firma musste ich letztes Jahr aufgeben. Jobs konnte ich schon nicht annehmen, weil ich krankenversichert sein muss, das Gehalt aber nur die Krankenkasse, keine Miete abdeckte, oder umgekehrt. Da ich über 57 Jahre alt bin, nimmt mich keine gesetzliche Kranken¬versicherung mehr auf. Meine freie Berufstätigkeit hat noch nicht zu den erwarteten und notwendigen Ergebnissen geführt.
Ich habe wieder ein Job-Angebot zum 1. Januar 2009. Sollte der Basistarif bei 640 € bleiben, fehlt mir wieder das Geld für Wohnungswechsel, Miete etc.
Bei Sozialhilfeempfang verringert sich der Krankenkassenbeitrag.
Will der Staat nun ab dem 01.01.2009 Zwang zur Verarmung ausüben und bezahlt das auch noch monatlich????
Er nimmt mir JEDE Chance, mich finanziell auf eigene Beine zu stellen? S o l l t e ich noch ausreichend Geld verdienen, um der Sozialhilfe zu entfliehen, muss ich dann wieder 640 € Krankenversicherung voll zahlen? 34 Jahre Rücklagen hat die Kasse 1 Jahr vor der Pensionierung einfach und für immer geschluckt? In eine gesetzliche Krankenkasse komme ich auch nicht wieder, außer zum Höchsttarif?
Mein (ebenfalls empörter) Vertreter der privaten Krankenversicherung war nicht in der Lage, Definitives mitzuteilen.
Er machte mich auf die PFLICHT, mich am 01.01.2009 melden zu müssen aufmerksam, meinte, wenn ich das nicht täte, sei ich eine Gesetzesbrecherin. Sollte mir etwas zustoßen und ich würde Krankenhilfe erhalten, zöge das einen Bußgeldbescheid nach sich.
Da ich aber dann gewiß nicht in der Lage sei, jenen zu bezahlen………………
Also, was folgt? Beugehaft?
Entspricht meine Darlegung wirklich der Realität?
Kann man sich noch vor der endgültigen, jetzt noch ausstehenden Entscheidung der Regierung, hinwenden, schließlich sind noch mindestens 100.000 Menschen nicht versichert!!!
Für eine Antwort dankt im Voraus - rasula
Private Krankenversicherungspflicht ab 2009
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Jetzt mal ganz langsam und immer Ruhe bewahren!
Du bist 57 Jahre alt, richtig?
Du erhälst eine Rente von 661,98 Euro, richtig?
Was ist das für eine Rente?!? Eine volle oder teilweise Erwerbsminderungsrente aus der geseztlichen Rentenversicherung?!?!
Wenn ja, dann krame mal den Erstbescheid heraus und guck mal auf die 2. Seite des Bescheides. Steht dort etwas von Arbeitsmarktlage?
Du bist 57 Jahre alt, richtig?
Du erhälst eine Rente von 661,98 Euro, richtig?
Was ist das für eine Rente?!? Eine volle oder teilweise Erwerbsminderungsrente aus der geseztlichen Rentenversicherung?!?!
Wenn ja, dann krame mal den Erstbescheid heraus und guck mal auf die 2. Seite des Bescheides. Steht dort etwas von Arbeitsmarktlage?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste