PKV versichert + Teilzeit

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

McWutzi
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2009, 13:06

PKV versichert + Teilzeit

Beitragvon McWutzi » 27.01.2009, 13:14

Hallo,
folgende Konstellation:

PKV versichert (mehr als 5 Jahre) über JAe, will Teilzeit arbeiten (exakt. 50%).
Um den Verdienstausfall zu kompensieren, wird eine Selbständigkeit angestrebe, welche als nebenberuflich anzusehen ist, weil Einkommen aus Selbstständigkeit kleiner Einkommen aus Angestelltenverhältnis.
Der Arbeitgeber soll über die angestrebte Selbstständigkeit nichts wissen, da wenn es klappt volle Selbstständigkeit und Kündigung bei Arbeitsgeber erfolgen soll.

Für den Fall dass der PKV-Versicherte neben seinem Teilzeitjob, der Selbstständigkeit noch eine andere Beschäftigung zur Kompensation des Verdienstausfalles, würde doch die Befreiung von der Versicherngspflicht wegfallen, weil er ja insgesamt mehr als 50% im Angestelltenverhältnis (bei zwei Arbeitsgebern) arbeiten würde.

Ist das so korrekt?
Grüße,
Tom

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: PKV versichert + Teilzeit

Beitragvon DKV-Service-Center » 27.01.2009, 19:50

Hi McWutzi,
Ist das so korrekt?
:-) Dafür ist eine Befreiung notwendig ansonsten tritt versicherungspflicht ein.


SGB V § 8 Befreiung von der Versicherungspflicht
(1) Auf Antrag wird von der Versicherungspflicht befreit, wer versicherungspflichtig wird

3.weil seine Arbeitszeit auf die Hälfte oder weniger als die Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit vergleichbarer Vollbeschäftigter des Betriebes herabgesetzt wird; dies gilt auch für Beschäftigte, die im Anschluß an ihr bisheriges Beschäftigungsverhältnis bei einem anderen Arbeitgeber ein Beschäftigungsverhältnis aufnehmen, das die Voraussetzungen des vorstehenden Halbsatzes erfüllt; Voraussetzung ist ferner, daß der Beschäftigte seit mindestens fünf Jahren wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfrei ist,

McWutzi
Beiträge: 2
Registriert: 27.01.2009, 13:06

Beitragvon McWutzi » 28.01.2009, 10:06

Hallo,
sorry hatte ich vergessen. Natürlich wird bei der Reduzierung auf 50% beim derzeitigen Arbeitgeber eine Befreiung von der Versicherungspflicht beantragt.
Grüße,
Tom


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste