Hallo zusammen,
wollte samt der ganzen Familie in die PKV wechseln..
Problematisch ist:
Meine Frau und eins meiner Kinder wurden abgelehnt (Debeka)
Hauptsächlich:
kardiologischer Befund(aber keine Behandlung) und Ergotherapie/Logopädie
Frage:
Wie endgültig sind solche Ablehnungen?
Wie sieht das aus, wenn ich nach dem Referendariat eine Stelle im Beamtenverhältnis kriege, werde da die Karten wieder neu gemischt--> Statuswechsel?
Dank im Voraus
Benav
Ablehnung von Familienmitgliedern
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Re: Ablehnung von Familienmitgliedern
benav hat geschrieben:Hallo zusammen,
wollte samt der ganzen Familie in die PKV wechseln..
Problematisch ist:
Meine Frau und eins meiner Kinder wurden abgelehnt (Debeka)
Hauptsächlich:
kardiologischer Befund(aber keine Behandlung) und Ergotherapie/Logopädie
Frage:
Wie endgültig sind solche Ablehnungen?
Wie sieht das aus, wenn ich nach dem Referendariat eine Stelle im Beamtenverhältnis kriege, werde da die Karten wieder neu gemischt--> Statuswechsel?
Dank im Voraus
Benav
Ohne genaueres über die Diagnosen zu wissen, kann man dazu nichts sagen. Bei Verbeamtung können Sie (und Ihre Angehörigen) an der Öffnungsaktion teilnehmen (max. Zuschlag 30 %). Beachten Sie hierbei bitte, dass i.d.R. der Ergänzungstarif ausgeschlossen wird, welcher gerade im Hilfsmittelbereich sehr wichtig ist.
..
danke für die rasche Antwort..
Mein Kind wurde aufgrund von Logopädie und Ergotherapie abgelehnt..
Bei der Ehefrau war ein Kardiologischer Befund ausschlaggebend. Wobei der Arzt meinte, dass der Befund keine ausschlagebender Grund für eine Ablehnung seien dürfte. Zumal keine weiteren Kontrollen geschweige den einer medikamentösen Behandlung stattfindet?
danke für die rasche Antwort..
Mein Kind wurde aufgrund von Logopädie und Ergotherapie abgelehnt..
Bei der Ehefrau war ein Kardiologischer Befund ausschlaggebend. Wobei der Arzt meinte, dass der Befund keine ausschlagebender Grund für eine Ablehnung seien dürfte. Zumal keine weiteren Kontrollen geschweige den einer medikamentösen Behandlung stattfindet?
benav hat geschrieben:..
danke für die rasche Antwort..
Mein Kind wurde aufgrund von Logopädie und Ergotherapie abgelehnt..
Bei der Ehefrau war ein Kardiologischer Befund ausschlaggebend. Wobei der Arzt meinte, dass der Befund keine ausschlagebender Grund für eine Ablehnung seien dürfte. Zumal keine weiteren Kontrollen geschweige den einer medikamentösen Behandlung stattfindet?
Logopädie und Ergotherapie, die Diagnose waren Entwicklungsstörungen? Das kann (!) natürlich teuer werden und ist daher ein Ablehnungsgrund.
Auch bei Ihrer Frau könnten (!) - was natürlich keiner hoffen möchte - irgendwann einmal hohe Kosten entstehen. Es ist häufig so, dass Ärzte die Ablehnungswahrscheinlichkeit unterschätzen. Das mag daran liegen, dass gerade in den letzten Jahren mehr und mehr auf einen "sauberen Bestand", d.h. eine scharfe Gesundheitsprüfung, gesetzt wird.
-
- Postrank7
- Beiträge: 2509
- Registriert: 13.10.2009, 18:07
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste