ich fang mal von vorne an...ich bin 22 Jahre alt, derzeit noch Familienversichert über meinen Vater und im 9 Monat schwanger.
Ich lebe allerdings seit Juni letzten Jahres mit meinem Freund zusammen.
Bedingt durch die Schwangerschaft musste ich zuletzt für 2 Wochen ins KH.Danach kam die dicke Rechnung.Hab sofort beim KH angerufen welches mit mitgeteilt hat das die KK die Kostenerstattung abgelehnt hat.
Somit hab ich sofort bei der KK angerufen die mir sagte ich wäre nicht mehr versichtert seit Mai letzen Jahres weil mein Vater wieder verschludert hat den Familienbogen auszufüllen.Dies wurde nun im nachhinein auch nachgeholt.
Da wir in verschiedenen Städten wohnen ist das auch komplizierter.Wäre auch nur noch bis Oktober über ihn versichert.Und da er der Stammversicherte ist kann er auch nur alles regeln.
Und wenn nun mein Sohn nächsten Monat auf die Welt kommt wäre dieser ja eigentlich sofort über mich versichert.
Hab aber irgendwie keine lust mehr auf diesen Stress.
Selber hab ich keinerlei Einkommen da ich voher eine Schulische Ausbildung gemacht habe.
Der einzige der nun natürloch Geld verdient ist mein Partner.
Nun zu meinen Fragen :
Wie könnte ich mich selber gesetzlich Versichern? Ohne Einkommen kann ich die Beiträge ja nicht zahlen.
Zum 2ten : Wäre es nicht möglich das unser Sohn dann über meinen Partner also seinem Vater versichert wird?
Würde mich echt freuen wenn mir da jemand helfen könnte...
