Ich war ohne Krankenversicherung:-(

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Ich war ohne Krankenversicherung:-(

Beitragvon Ponte01 » 23.11.2012, 12:43

Hallo alle zusammen,
ich habe ein problem und ich hoffe ihr könnt mir einen rat geben.
Ich war zuletzt 02.2012 krankenversichert und bin dann ins ausland die miedgliedschaft wurde dann ja beendet weil ich auf die Schreiben der KV nicht reagiert habe. Im Ausland wenn ich krank war bin ich zum artz und habe die behandlung selbst bezahlt.
So bin jetzt wieder seit 11.2012 in Deutschland und hab heute eine Vz stelle angenommen. Die wollten die Überlichen sachen und die Krankenversicherungskarte in Kopie. Die kvk habe ich noch weil ich sie nicht weg geschickt habe. hab alles abgegeben.
So jetz ist die Frage muss ich die beiträge von 02-11.2012 nachzahlen ca. 1350€ oder muss ich nicht weil der Arbeitgeber mich da anmeldet und das ein versicherungpflichtiger Job ist? ich weiß nicht ob ich jetzt alles erstmal laufen lassen soll und schauen was passiert oder ich die KK anrufen soll und alles schildern soll!?
Ich hab bei der KK anonym angerufen die haben mich natürlich gefragt was mit den 9 monaten ist.
Was passiert wenn ich sage ich war in den 9 monaten nicht versichert?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen Bitte.
mfg

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 23.11.2012, 12:58

Hallo,
nun , ich würde mir eine Krankenkasse aussuchen
einen Aufnahmeantrag ausfüllen zum 01.11.2012
(bzw. Beginn der Beschäftigung) und auf die Frage nach der Vorversicherung Ausland angeben oder ankreuzen und dann abwarten.
Gruss
Czauderna

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Beitragvon Ponte01 » 23.11.2012, 13:06

Hab ich mir auch gedacht. Aber mir wurde gesagt ich werde dann zu meiner letzten kk verwiesen. Und ausserdem wir mich der Arbeitgeber jetzt bei der alten kk anmelden weil ich schon alles abgeben habe.... ich mach mir echt gedanken was ich im Thema KV für mist gemacht habe. ich habe echt nicht darüber nachgedacht:-(
Was passiert wenn der Arbeitgeber mich jetzt bei der alten kk anmeldet?

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 23.11.2012, 13:36

Es gbit sog. Meldepflichten und auch Fristen.

Du hättest ab dem 01.11.2012 eine neue Kasse wählen können. Aber diese neue Kasse hätte Dir eine Mitgliedsbescheinigung ausstellen müssen, die beim Arbeitgeber vorzulegen ist.

Hierzu hast Du eine absolute Frist von 14 Tagen nach Beginn der Beschäftigung.

Diese Frist ist nunmehr vermutlich abgelaufen, sodass der Arbeitgeber Dich bei der letzten Kasse anmelden muss.

Gebe einfach an, dass Du im Ausland gewesen bist und es kein EU/EWG noch Akbommenstaat war.

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Beitragvon Ponte01 » 23.11.2012, 13:44

Nein es ist noch nicht zu spät ich habe heute den Vertag unterschrieben. Gestern probetag, morgen anfangen zu arbeiten. Ich war in Polen die sind ja in der Eu.... kann ich nicht einfach sagen ich war dort privat versichert oder so? oder wollen die irgendwelche nachweiße?
Danke schonmal für die Antworten.

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Beitragvon Ponte01 » 23.11.2012, 18:17

kann mir jemand bitte helfen?
mfg

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 23.11.2012, 19:15

Nun ja, wir wollen Dich nicht zu einer Falschaussage nötigen.

Hast Du deine Wohnung hier damals aufgegeben und Dich abgemeldet?

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Beitragvon Ponte01 » 23.11.2012, 19:21

Nein leider nicht... konnen die den nachprufen ob ich in polen versichert war?

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 23.11.2012, 19:54

Nein, die Kasse kann hier nicht prüfen. Sie fordert ggf. von Dir Nachweise.

Aber wenn Du die Nachweise nicht vorlegst, kann die Kasse auch keine Versicherungspflicht für den fehlenden Zeitraum eintragen.

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Beitragvon Ponte01 » 23.11.2012, 20:40

das heisst doch wenn sie keine versicherungspflicht eintragen konnen.... das sie auch keine versicherungsbeitrage fur den zeitraum verlangen konnen oder? also musste ich nicht nachzahlen...
in polen ist es so du muss dich in polen amelden und dann gehst du sowas wie zum z.b. arbeitsamt und meldest dich arbeitssuchend und dann bist du sofort kv du muss dich dann einmal im monat melden.... solange du dich monatlich meldest bist du kv.

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Beitragvon Ponte01 » 23.11.2012, 21:05

sind die Aussagen in diesem Beitrag richtig.

http://www.krankenkassenforum.de/nachza ... t5182.html

Kurzfassung: Das die versicherung mich annehmen muss un ich bei einen neuen SV job die 9 monate nicht nachzahlen muss.

mfg

Rossi
Moderator
Moderator
Beiträge: 5922
Registriert: 08.05.2007, 18:39

Beitragvon Rossi » 23.11.2012, 21:31

Nun ja, Ponte01, wenn Du in den Foren ein wenig mehr herumstöberst, dann wirst Du feststellen, dass es immer darauf ankommt.

Wir können Dir hier eine glatte Aalnummer schildern, wie Du dich aus der Nachzahlungspflicht winden kannst.

Es kommt auf den jeweiligen Kasenmitarbeiter bzw. deren Chef an, wie er es sieht.

Rechtsprechung gibt es hierzu noch nicht viel, daher die unterschiedlichen Sichtweisen.

Sorry, es ist leider so.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4631
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 24.11.2012, 12:53

Hallo,
ja, da kann ich Rossi nur zustimmen und auch ich bekräftige, wir können und wollen dich nicht zu einer "Falschaussage" verleiten -" Ausland" ist nicht gelogen und "keine Mitwirkung" (Antwort)" ist keine Falschaussage.
Gruss
Czauderna

Ponte01
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 23.11.2012, 12:28

Beitragvon Ponte01 » 27.11.2012, 16:01

So also hab mit meiner alten versicherung alles geklärt...ich muss nicht nachzahlen...
ich musste unterschreiben das ich nicht bei einer anderen versicherung in Deutschland versichert war... hab gesagt ich war im Ausland. Irgendwelche Nachweise von irgendeiner Krankenversicherung wollen sie nicht:-)
Also ich denke wenn man einen SV Job annimmt dann kommt man um die Nachzahlung herum. Ich spüle ja jetzt auch wieder geld rein.. Wenn man sich aber freiwillig gesetzlich versichern will werden die Versicherung auf die nachzahlung bestehen. Weil man keine andere wahl hat als zu ihnen zu gehen.
also der fehler wird mir nie wieder passieren.
Mfg


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste