0 ALG2 - 0 Einnahmen-->freiwillige Versicherung!Wieviel?

Beitragssätze, Kassenwahlrecht, Versicherungspflicht, SGB V, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Miezchen
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2007, 17:42

0 ALG2 - 0 Einnahmen-->freiwillige Versicherung!Wieviel?

Beitragvon Miezchen » 20.03.2007, 17:54

Hallo ihr lieben Helfer/innen!

Ich habe letzte Woche eine sehr anstrengende Examenszeit erfolgreich hinter mich gebracht. :)
Leider hat es noch nicht geklappt mit einer Anstellung, sodass ich heute beim AA war und ALG2 beantragen musste...
Leider ist jetzt schon klar, dass ich auf Grund des Einkommens meines Freundes keinen Anspruch haben werde (obwohl er einen Teufel tun wird mich durch zu füttern)...

Ich kann von Glück sagen liebe Eltern zu haben, die meinen Teil der Miete übernehmen und mir "Essensgeld" für die ersten 2 Monate zahlen wollen.

Aber innerhalb dieser 2-3 Monate werde ich große Probleme bekommen, Geld für die Versicherung aufzutreiben....

Bis zum 01.04. bin ich (25Jahre alt) noch über den Studententarif der BKK von knapp 60€ freiwillig versichert....

Was aber ab dem 01.04?


Kann mir Jemand sagen mit welchem Beitrag ich dann bei der freiwilligen Versicherung rechnen muss? Sind die Mindestbeiträge überall gleich?


Bei der KK geht keiner mehr ans Telefon..

Kann ohne Info aber nicht eine Minute ruhig schlafen!

Ich danke Euch für eure Hilfe!!!

Liebe Grüße
M.

Marc
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 48
Registriert: 15.12.2006, 00:31

Beitragvon Marc » 20.03.2007, 18:02

Hallo Miezchen,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Examen!

Dann zu deiner Frage, ab dem 01.04. musst du dich freiwillig versichern. Der Gesetzgeber geht von einem Mindesteinkommen von 816,67 EUR aus, auch wenn du weniger, bzw. in deinem Fall nichts erhältst. Aus diesen 816,67 EUR berechnen sich dann die Beiträge deiner Krankenkasse, also allgemeiner Beitragssatz + 0,9 % gesetzlicher Beitragszuschlag zur Krankenversicherung sowie 1,7 % zur Pflegeversicherung + evtl. Zuschlag für Kinderlose von 0,25 %.

Dieser Beitrag wird so um die 120, 130 EUR rum liegen, je nach Krankenkasse.

Grüße,
Marc

Miezchen
Beiträge: 2
Registriert: 20.03.2007, 17:42

Beitragvon Miezchen » 20.03.2007, 18:10

Ich danke Dir ganz herzlich Marc!!!

Irgendwie muss es gehen!
Es ist ja auch nicht mein Ziel lange ohne Arbeit und Geld zu Hause zu sitzen... da ist es vielleicht sogar ganz gut kein ALG zu bekommen und sich kümmern zu müssen!

(Bitte nicht falsch verstehen!!! Nichts gegen all die Leuts, die wahrscheinlich gern arbeiten würden, aber einfach keine Chance dazu bekommen oder aus anderen Gründen nicht arbeiten können!)

Diese kleine Ausführung zur Selbstmotivation musste jetzt einfach sein! Nicht wundern! :)


Liebe Grüße..
M.


Zurück zu „Allgemeines GKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 21 Gäste