Ich habe letzte Woche eine sehr anstrengende Examenszeit erfolgreich hinter mich gebracht.

Leider hat es noch nicht geklappt mit einer Anstellung, sodass ich heute beim AA war und ALG2 beantragen musste...
Leider ist jetzt schon klar, dass ich auf Grund des Einkommens meines Freundes keinen Anspruch haben werde (obwohl er einen Teufel tun wird mich durch zu füttern)...
Ich kann von Glück sagen liebe Eltern zu haben, die meinen Teil der Miete übernehmen und mir "Essensgeld" für die ersten 2 Monate zahlen wollen.
Aber innerhalb dieser 2-3 Monate werde ich große Probleme bekommen, Geld für die Versicherung aufzutreiben....
Bis zum 01.04. bin ich (25Jahre alt) noch über den Studententarif der BKK von knapp 60€ freiwillig versichert....
Was aber ab dem 01.04?
Kann mir Jemand sagen mit welchem Beitrag ich dann bei der freiwilligen Versicherung rechnen muss? Sind die Mindestbeiträge überall gleich?
Bei der KK geht keiner mehr ans Telefon..
Kann ohne Info aber nicht eine Minute ruhig schlafen!
Ich danke Euch für eure Hilfe!!!
Liebe Grüße
M.