Wechsel PKV nach 5 Jahren Zugehörigkeit - dringend!!

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

harrypkv
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 23.12.2009, 23:09

u.a. sind dann alle bei einer pkv versichert..

Beitragvon harrypkv » 26.12.2009, 13:18

Ich sehe es als Vorteil an, dass dann alle Falilienmitglieder (auch im Fam.-Umfeld) bei einer PKV versichert sind. Ich habe wiegesagt keine Leistungen bei der Allianz eingereicht, daher war ich mit dem Bonussystem grundsätzlich auch zufrieden. Nur werde ich in Zukunft vermehrt Vorsorgeuntersuchungen machen, und die würden im Moment voll angerechnet werden.

Viele Grüße,

Harry

harrypkv
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 23.12.2009, 23:09

@DKV-Servicecenter - warum ist der Wechsel nicht sinnvoll??

Beitragvon harrypkv » 26.12.2009, 13:22

Ich finde es interessant, dass mir der DKV-Servicecenter nicht zum Wechsel rät :-k wie ist das zu erklären? Und was würde denn gegen dein Produkt sprechen??

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 26.12.2009, 16:08

:-) auf jedem Krankenversicherungsantrag steht sollte stehen, das der Wechsel von einer Gesellschaft zur anderen unerwünscht ist und im Regelfall erhebliche Nachteile mit sich zieht.
Ich nenne den Wechsel von einer Gesellschaft zur anderen Kannibalismus so etwas im größeren Maßstab schadet der gesamten PKV. Jetzt ist Harry noch nicht lange bei Gesellschaft A und die Rückstellungen sind nicht allzu groß. Aber auch die DKV forscht in den ersten 3 Jahren genauer nach ob bereits Vorerkrankungen bestanden haben, da dieses aber verneint wurde spricht zumindest von dieser Seite nichts dagegen. Pluspunkt sind die Vorsorge Untersuchung und der Gruppenvertrag, somit gebe ich dieser Verbindung meinen Segen J
Gruß

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 27.12.2009, 08:49

So,
ich hab mir den Vollmed M4 BR3 mal gegen den Aktimed Best 90 der Allianz gestellt. Ich halte da den Allianztarif für die bessere Wahl. Die Unterschiede sind allerdings nicht wirklich groß. Die Einstiegspreise liegen ungefähr auf ähnlichem Niveau. Wenn man jetzt bedenkt, das du dich bei der Allianz in der alten Welt befindest, und dann doch schon 3,5 Jahre Altersrückstellung hast, behaupte ich wirst du einen nicht unerheblichen Beitragsvorteil bei der Allianz haben. Ich rate daher nochmal dringend vom Wechsel ab. Übrigens das alle bei einer Gesellschaft sind ist Sinnfrei.
Gruß
Philipp

harrypkv
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 23.12.2009, 23:09

danke für eure infos

Beitragvon harrypkv » 27.12.2009, 10:25

mein neuer trarif ist wirklich nicht teurer zu meinem aktuellen beitragsatz, ist den der aktimed-tarif günstiger?

viele grüße,

harry

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 27.12.2009, 11:14

Der neue Tarif in der DKV und der Aktimed Best sind vom Neueinstiegspreis ungefähr gleich. Da du dich aber in der Allianz in der alten Welt (keine Mitnahme der AR) befindest und auch schon 3,5 Jahre dabei bist wirst du sicherlich deutlich günstiger im Aktimed Best als im Vollmed sein. Der Aktimed bietet auch eine Erstattung über die Höchstsätze der Gebührenordnung was der Vollmed nicht bietet. Alternativ könnte man sich auch mal den Aktimed Plus anschauen was sicher in einem deutlich günstigeren Beitrag münden würde (>100 €)
Philipp


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste