Wie kann jemand vom (leistungsschwachen) K95 oder (noch schlimmer) BS1 in einen Vollmed wechseln, ohne erneute Risikoprüfung ? Oder hab ich da was falsch verstanden ?
Zumal die Vollmed Tarife eine extrem strenge Annahmerichline bekommen haben...[/quote]
richtig

das VVG sagt aus :
§ 178f.
(1) Bei bestehendem Versicherungs-Verhältnis kann der Versicherungs-Nehmer vom Versicherer verlangen daß dieser Anträge auf Wechsel in andere Tarife mit gleichartigem Versicherungsschutz unter Anrechnung der aus dem Vertrag erworbenen Rechte und der Alterungsrückstellung annimmt. Soweit die Leistungen in dem Tarif, in den der Versicherungs-Nehmer wechseln will, höher oder umfassender sind, als in dem bisherigen Tarif, kann der Versicherer für die Mehrleistung einen Leistungsausschluß oder einen angemessenen Risikozuschlag und insoweit auch eine Wartezeit verlangen. Der Versicherungs-Nehmer kann die Vereinbarung eines Risikozuschlages und einer Wartezeit dadurch abwenden, daß er hinsichtlich der Mehrleistung einen Leistungsausschluß vereinbart.
Hier ist explizit gesagt (gleichartigem Versicherungsschutz )
und die Vollmed Tarife sind nicht gleichartig mit denen der DKV.
Gruß