PKV oder doch nicht?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
PKV oder doch nicht?
Hallo,
ich fange demnächst eine Umschulung vom Arbeitsamt an,bekomme aber kein Arbeitslosengeld.Sprich,ich muss meinen Unterhalt selbst organisieren.
Das wäre auch kein Problem,wäre da nicht die Krankenversicherung.Mir wurde vom AA nun empfohlen mich privat zu versichern,da dies günstiger ist.Jetzt hab ich aber das Problem,daß mein Gebiss in nächster Zeit komplett saniert werden muss und da bin ich unschlüssig,ob eine PKV so sinnvoll ist bzw. ob ich überhaupt genommen werde.Ausserdem fehlt mir der Überblick,ob mich eine PKV im endeffekt nicht teurer kommt,als eine GKV,da ich ja 100% Zahngeschichten übernommen haben will.
Frage 1:
Ist es wahr,daß man nach der Umschulung,wenn man Arbeit findet ohne Probleme wieder in die GKV kann?
Frage 2:Bin ich mit meinen Zähnen,sprich baldigen OP´S besser bei privat oder gesetzlich beraten?
Frage 3:Falls PKV für mich besser wäre,soll ich dann lieber eine teure Versicherung nehmen damit mehr von den Kosten übernommen wird oder reicht eine günstige?Alles in allem wird mich die geschichte beim Zahnarzt ca. 8800€ kosten...
Frage 4:Könnte ich Probleme bekommen mit meinen schlechten Zähnen überhaupt eine PKV zu finden?
Das wars erstmal,hoffe auf Antwort!
Gruß Humpti
ich fange demnächst eine Umschulung vom Arbeitsamt an,bekomme aber kein Arbeitslosengeld.Sprich,ich muss meinen Unterhalt selbst organisieren.
Das wäre auch kein Problem,wäre da nicht die Krankenversicherung.Mir wurde vom AA nun empfohlen mich privat zu versichern,da dies günstiger ist.Jetzt hab ich aber das Problem,daß mein Gebiss in nächster Zeit komplett saniert werden muss und da bin ich unschlüssig,ob eine PKV so sinnvoll ist bzw. ob ich überhaupt genommen werde.Ausserdem fehlt mir der Überblick,ob mich eine PKV im endeffekt nicht teurer kommt,als eine GKV,da ich ja 100% Zahngeschichten übernommen haben will.
Frage 1:
Ist es wahr,daß man nach der Umschulung,wenn man Arbeit findet ohne Probleme wieder in die GKV kann?
Frage 2:Bin ich mit meinen Zähnen,sprich baldigen OP´S besser bei privat oder gesetzlich beraten?
Frage 3:Falls PKV für mich besser wäre,soll ich dann lieber eine teure Versicherung nehmen damit mehr von den Kosten übernommen wird oder reicht eine günstige?Alles in allem wird mich die geschichte beim Zahnarzt ca. 8800€ kosten...
Frage 4:Könnte ich Probleme bekommen mit meinen schlechten Zähnen überhaupt eine PKV zu finden?
Das wars erstmal,hoffe auf Antwort!
Gruß Humpti
Re: PKV oder doch nicht?
humpti hat geschrieben:Hallo,
Frage 4:Könnte ich Probleme bekommen mit meinen schlechten Zähnen überhaupt eine PKV zu finden?
Ja. PKVs versichern nicht gerne "das brennende Haus". Wie viele Zähne fehlen?
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: PKV oder doch nicht?
Hi humpti,
[quote]Mir wurde vom AA nun empfohlen mich privat zu versichern,da dies günstiger ist[/quote].
bullsh... die spinnen die Römer
die PKV ist kein Sparschwein also schön in der GKV bleiben
[quote]Frage 1:
Ist es wahr,daß man nach der Umschulung,wenn man Arbeit findet ohne Probleme wieder in die GKV kann?[/quote]
Ja wenn unter 55 jahre und wenn ein sozialversicherungspflichtiger Job
[quote]Frage 2:Bin ich mit meinen Zähnen,sprich baldigen OP´S besser bei privat oder gesetzlich beraten?[/quote]
auf jedenfall gesetzlich da gibt es wenigsten etwas
von der PKV gibt es nicht da an eine geplante behandlung entweder ausgeschlossen wird oder gesagt wird erst antrag stellen wenn die Behandlung abgeschlossen ist.
[quote]Frage 3:Falls PKV für mich besser wäre,soll ich dann lieber eine teure Versicherung nehmen damit mehr von den Kosten übernommen wird oder reicht eine günstige?Alles in allem wird mich die geschichte beim Zahnarzt ca. 8800€ kosten...[/quote]
von keiner Versicherung gibt es 8800 Euro
[quote]Frage 4:Könnte ich Probleme bekommen mit meinen schlechten Zähnen überhaupt eine PKV zu finden?[/quote]
Ja das wird sehr schwierig wenn dann nur mit der Auflage das für die bevorstehende behandlung nichts bzw auf freiwilliger Basis ein kleiner Zuschuss gezahlt wird.
Gruß
Tip
unbedingt in der GKV bleiben
[quote]Mir wurde vom AA nun empfohlen mich privat zu versichern,da dies günstiger ist[/quote].
bullsh... die spinnen die Römer


[quote]Frage 1:
Ist es wahr,daß man nach der Umschulung,wenn man Arbeit findet ohne Probleme wieder in die GKV kann?[/quote]
Ja wenn unter 55 jahre und wenn ein sozialversicherungspflichtiger Job
[quote]Frage 2:Bin ich mit meinen Zähnen,sprich baldigen OP´S besser bei privat oder gesetzlich beraten?[/quote]
auf jedenfall gesetzlich da gibt es wenigsten etwas
von der PKV gibt es nicht da an eine geplante behandlung entweder ausgeschlossen wird oder gesagt wird erst antrag stellen wenn die Behandlung abgeschlossen ist.
[quote]Frage 3:Falls PKV für mich besser wäre,soll ich dann lieber eine teure Versicherung nehmen damit mehr von den Kosten übernommen wird oder reicht eine günstige?Alles in allem wird mich die geschichte beim Zahnarzt ca. 8800€ kosten...[/quote]
von keiner Versicherung gibt es 8800 Euro
[quote]Frage 4:Könnte ich Probleme bekommen mit meinen schlechten Zähnen überhaupt eine PKV zu finden?[/quote]
Ja das wird sehr schwierig wenn dann nur mit der Auflage das für die bevorstehende behandlung nichts bzw auf freiwilliger Basis ein kleiner Zuschuss gezahlt wird.
Gruß
Tip
unbedingt in der GKV bleiben
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
-
- Postrank1
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.04.2010, 16:34
Naja,muss der guten Frau jetzt zugute halten,daß sie von meinen schlechten Zähnen nichts wusste...
Es fehlen 2 Zähne und 4 müssen noch raus...Danach Brücken,Implantate etc...
Mich hats halt gewundert,daß bei vielen PKV sowas steht wie 100% kostenübernahme bei Zahnersatz und Behandlungen...
Ergo,sind die 140€ GKV die ich immo zahle meine beste Lösung?Ich bekomme halt wirklich keinen Cent wärend der Umschulung und bin somit auf jeden Privat verdienten Cent angewiesen...
Es fehlen 2 Zähne und 4 müssen noch raus...Danach Brücken,Implantate etc...
Mich hats halt gewundert,daß bei vielen PKV sowas steht wie 100% kostenübernahme bei Zahnersatz und Behandlungen...
Ergo,sind die 140€ GKV die ich immo zahle meine beste Lösung?Ich bekomme halt wirklich keinen Cent wärend der Umschulung und bin somit auf jeden Privat verdienten Cent angewiesen...
humpti hat geschrieben:Naja,muss der guten Frau jetzt zugute halten,daß sie von meinen schlechten Zähnen nichts wusste...
Es fehlen 2 Zähne und 4 müssen noch raus...Danach Brücken,Implantate etc...
Mich hats halt gewundert,daß bei vielen PKV sowas steht wie 100% kostenübernahme bei Zahnersatz und Behandlungen...
Ergo,sind die 140€ GKV die ich immo zahle meine beste Lösung?Ich bekomme halt wirklich keinen Cent wärend der Umschulung und bin somit auf jeden Privat verdienten Cent angewiesen...
Hallo,
vielleicht reicht ja ja vorläufig ein Provisorium (Interimsversorgung) aus und wenn das geht und der Zahnarzt mitspielt dann zahlt die Kasse im Rahmen der Härtefallregelung für Zahnersatz den doppelten Zuschuss und du nix.
Das mit den Implataten kannst du ja dann auf später verschieben wenn du wieder mehr Kapital dafür hast.
Alles vorher mal mit dem Zahnarzt und der Kasse besprechen.
Gruß
Czauderna
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
-
- Postrank7
- Beiträge: 486
- Registriert: 15.03.2010, 12:40
- Kontaktdaten:
Bei diesen Aussagen könnte man vermuten, dass Sie das glauben. Kann auch verstehen, dass Sie ohne eigene Einnahmen die Lösung für sich suchen, bei der Sie am wenigsten zahlen und der Versicherer möglichst viel - klappt halt nicht.Mich hats halt gewundert,daß bei vielen PKV sowas steht wie 100% kostenübernahme bei Zahnersatz und Behandlungen...
Ergo,sind die 140€ GKV die ich immo zahle meine beste Lösung?
Ich habe lediglich gehofft,eine teure PKV zu nehmen und im nachhinein ein wenig zu sparen,siehe frage 3...
Naja,werde jetzt jedenfalls bei der GKV bleiben und hoffen,daß ich die 140€ gestemmt bekomme.Möchte jetzt keine Grundsatz Diskussion losbrechen,aber früher bin ich auch Problemlos ohne Versicherung durchs Leben gekommen
Zumindest für kurze Abschnitte...
Naja,werde jetzt jedenfalls bei der GKV bleiben und hoffen,daß ich die 140€ gestemmt bekomme.Möchte jetzt keine Grundsatz Diskussion losbrechen,aber früher bin ich auch Problemlos ohne Versicherung durchs Leben gekommen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste