es geht um Folgendes: Vom 01.07 - 30.11 bin ich nicht versichert. Ab dem 01.12 habe ich einen neuen Job. In der Zeit habe ich kein ALG 2 bezogen, da ich mit 24 noch bei meinen Eltern wohne (Bedarfsgemeinschaft) und ich einem Bausparvertrag habe, den ich nicht auflösen wollte. Da sagt mir am Montag die nette Dame der AOK, das ich die fehlenden Monate rückwirkend nachzahlen muss. Hätte man mir das vorher gesagt, hätte ich mich direkt freiwillig versichern lassen, man, man, man,...
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Es geht halt nicht in mein Kopf rein, dass die AOK erst sagt ich sein abgemeldet (hab ich schriftlich), KV-Karte habe ich der AOK zukommen lassen, und jetzt wollen die das ich die fehlenden Beiträge rückwirkend bezahle...
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Nun meine fragen:
1. Weiß jemand wieviel nun auf mich zukommen würde?
2. Wenn ich die Krankenversicherung wechsel, wird dann mein neuer Versicherer das Geld eintreiben wollen?