
nach einer langen Recherche im Internet, aus der ich immer noch nicht ganz schlau geworden bin, wende ich mich nun an Euch.
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand bei unserem speziellen Fall weiterhelfen kann.
Mein Mann ist seit Oktober 2007 selbständig und seit diesem Zeitpunkt auch privat krankenversichert. Nun wird er seine Selbständigkeit diesen Monat aufgeben und in ein Angstelltenverhältnis zurückkehren.
Hierbei wird er nicht oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze verdienen.
Unser Kind und ich sind momentan selbst bei der gesetzl. K. versichert.
Kann mein Mann nun zur gesetzlichen Krankenkasse zurück und uns zukünftig familienversichern

Wie funktioniert das? Müssen wir die private K. kündigen? Wie genau ist das procedere?
Über Informationen und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar
