ich habe folgende Situation:
Ich (19) bin vor einiger Zeit vom Jugendamt Verselbständigt worden, das Ganze wird finanziert aber Hartz4

Jetzt kommt der eigentliche Knackpunkt: Ich habe seit 2 Jahren Panikattacken und ich benötige dringend eine Therapie um endlich eine Ausbildung zu beginnen.
Ich habe aber das dumpfe Gefühl das sich keine PKV um mich reißt, wenn ich das bei den Gesundheitsfragen angebe.... oder unmittelbar nach Abschluss der KV zum Psychiater renne.....
Ich habe es über die EBH (Restkostenversicherrung. Ging nicht weil, ich erst ab 8 Monate Beitragszahlung Erstattungen bekomme ) und auch in Gesetzliche komme ich nicht rein weil ich noch nicht gearbeitet habe ( Ansich ein total Unding, weil was kann ich für den Endschluss meines Vaters, aber das ist die Gesetzeslage)
Kurz gesagt:
- Habe ich keine Möglich in eine Gesetzliche zu kommen ?
- Darf ich unmittelbar nach Abschluss zu jedem Arzt meiner Wahl ?
- Kann mich eine PKV einfach rauswerfen ?
- Muss ich meine (nicht Offizial Diagnostiziert) Krankheit angeben ?
- Und was ist, wenn ich meine Ausbildung antreten kann und ab dann Bafög bekomme ?
Ja das wars erst mal

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich renne schon ewig im Kreis und weiß nicht was ich machen soll.
lg